support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt von New Kingdom Egyptian

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt

(Ostracon depicting a dog chasing a hyena (limestone))


New Kingdom Egyptian

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 374972

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gemästet für beerdigungstisch · lebend gefangen · hund · angreifen · angreifen · jagen · skizzieren · zeichnen · ostrakon · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon-Figur: Affe spielt Doppelflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Vom Fundort Deir el-Medineh (Kalkstein, ca. 1295-1186 v. Chr.) Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) Figur: Affe spielt Doppelrohrflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Stein aus Kalkstein. 19. Dynastie (ca. 1295-1186). Vom Fundort Deir el-Medineh (el Medineh) Rentier, eingeritzte Zeichnung auf Kalkstein, Paläolithikum, Magdalénien V, aus Laugerie Basse, Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Tansania, Felsmalereien von Kondoa Ostrakon, das eine sitzende Katze darstellt, Neues Reich Schwarze Hirschkuh, Parpallo-Höhle, Spanien, Oberes Paläolithikum Ostrakon mit einer Figur eines Affen, der eine Flöte spielt, Neues Reich Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Büffelhaut, ca. 1850-75 Ostrakon-Fragment, Gepard, Vogel und Affe, Ägypten Fragment eines Reliefs, das die Geburt eines Kalbes darstellt, aus Asasif, Theben, Dritte Zwischenzeit Relief, das Hunde zeigt, die eine Kuh fällen, 4.-5. Jahrhundert Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Ein Gespann von zwei Pferden, das einen Streitwagen zieht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Jagdszene mit einem Hirsch und einem Steinbock (25000-15000 v. Chr.). Oberes Paläolithikum. El Perello, Höhle von La Cabra Freixet. Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Relief mit Wüstentieren, Altes Reich, gefunden in Saqqara (ca. 2472-2455 v. Chr.) (bemalter Kalkstein) Unbekanntes Bild Digenis Akritas und Drache (Keramik) Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Felskunst: Hirsche und Kühe. Aus Spanien, El Cogul, Höhle dels Moros. Vorgeschichte, Mesolithikum (Fresko) Felskunst, Vorgeschichte: Felsmalerei einer Gruppe von Rindern und polychromen Figuren in einem verzierten Schutzraum im Uweinat-Massiv, Sudan. Zeitraum von 8000 bis 3000 v. Chr. Fotografie Tafel vom Modell-Kochherd: Fee füttert Lingzhi-Pilz an einen Drachen, 1. Jahrhundert v. Chr. Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon-Figur: Affe spielt Doppelflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Vom Fundort Deir el-Medineh (Kalkstein, ca. 1295-1186 v. Chr.) Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) Figur: Affe spielt Doppelrohrflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Stein aus Kalkstein. 19. Dynastie (ca. 1295-1186). Vom Fundort Deir el-Medineh (el Medineh) Rentier, eingeritzte Zeichnung auf Kalkstein, Paläolithikum, Magdalénien V, aus Laugerie Basse, Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Tansania, Felsmalereien von Kondoa Ostrakon, das eine sitzende Katze darstellt, Neues Reich Schwarze Hirschkuh, Parpallo-Höhle, Spanien, Oberes Paläolithikum Ostrakon mit einer Figur eines Affen, der eine Flöte spielt, Neues Reich Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Büffelhaut, ca. 1850-75 Ostrakon-Fragment, Gepard, Vogel und Affe, Ägypten Fragment eines Reliefs, das die Geburt eines Kalbes darstellt, aus Asasif, Theben, Dritte Zwischenzeit Relief, das Hunde zeigt, die eine Kuh fällen, 4.-5. Jahrhundert Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Ein Gespann von zwei Pferden, das einen Streitwagen zieht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Jagdszene mit einem Hirsch und einem Steinbock (25000-15000 v. Chr.). Oberes Paläolithikum. El Perello, Höhle von La Cabra Freixet. Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Relief mit Wüstentieren, Altes Reich, gefunden in Saqqara (ca. 2472-2455 v. Chr.) (bemalter Kalkstein) Unbekanntes Bild Digenis Akritas und Drache (Keramik) Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Felskunst: Hirsche und Kühe. Aus Spanien, El Cogul, Höhle dels Moros. Vorgeschichte, Mesolithikum (Fresko) Felskunst, Vorgeschichte: Felsmalerei einer Gruppe von Rindern und polychromen Figuren in einem verzierten Schutzraum im Uweinat-Massiv, Sudan. Zeitraum von 8000 bis 3000 v. Chr. Fotografie Tafel vom Modell-Kochherd: Fee füttert Lingzhi-Pilz an einen Drachen, 1. Jahrhundert v. Chr. Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Ohr Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Stele von Imeny Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Ohr Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Stele von Imeny Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Blick vom Hof von Ramses II. zur Kolonnade von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) Neues Reich Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Manneken Pis (1619) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Rückenplatte eines Kürasses, gefunden im Dalboki-Grab Holzschnitzereien Sessel Büste von Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat (1743-94) Marquis de Condorcet, 1785 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Chert-Gewichte und Kupferwaage, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Die Treppe, gebaut 1719-44 Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Blick vom Hof von Ramses II. zur Kolonnade von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) Neues Reich Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Manneken Pis (1619) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Rückenplatte eines Kürasses, gefunden im Dalboki-Grab Holzschnitzereien Sessel Büste von Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat (1743-94) Marquis de Condorcet, 1785 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Chert-Gewichte und Kupferwaage, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Die Treppe, gebaut 1719-44 Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau Morgen im Kiefernwald Seerosen („Gelbes Nirwana“) Vertumnus Dame mit Fächer Sonnenblumenstrauß, 1881 Seerosen, 1916-19 Der Drache unter den Wolken, 1849 Einsamkeit, 1843 Fischmagie Die Seele der Rose, 1908 Birnenblüte, 1882 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Selbstbildnis in oranger Jacke Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau Morgen im Kiefernwald Seerosen („Gelbes Nirwana“) Vertumnus Dame mit Fächer Sonnenblumenstrauß, 1881 Seerosen, 1916-19 Der Drache unter den Wolken, 1849 Einsamkeit, 1843 Fischmagie Die Seele der Rose, 1908 Birnenblüte, 1882 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Selbstbildnis in oranger Jacke Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de