support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Von Romantik bis Impressionismus: 5304 Künstler im Sturm der Gefühle

Hier begegnen Sie Malern, die zwischen Revolution, Natursehnsucht und Aufbruch in die Moderne neue Wege beschritten und bis heute begeistern.


Jetzt Künstler entdecken!
Österreichische Kunstmanufaktur

Von Romantik bis Impressionismus: 5304 Künstler im Sturm der Gefühle

Hier begegnen Sie Malern, die zwischen Revolution, Natursehnsucht und Aufbruch in die Moderne neue Wege beschritten und bis heute begeistern.

Jetzt Künstler entdecken!
Künstler des 19. Jahrhunderts – Romantik, Impressionismus, Moderne
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Malerei zwischen Aufbruch und Emotion

Malerei zwischen Aufbruch und Emotion

Künstler, die Gefühle und Wandel auf die Leinwand bringen

Seite 1 / 54



Künstler des 19. Jahrhunderts – Romantik, Impressionismus, Moderne

Im 19. Jahrhundert geraten Kunst und Welt gleichermaßen in Bewegung. Während Fabriken wachsen und Eisenbahnen das Land durchschneiden, ringen Künstler um neue Ausdrucksformen für eine Wirklichkeit, die im ständigen Wandel begriffen ist. Die Gemälde dieser Epoche erzählen von Aufbruch und Sehnsucht, von Hoffnung, Zweifel und Revolution. Zwischen dem leisen Grollen gesellschaftlicher Umwälzungen und der Melancholie vergangener Zeiten sucht die Kunst nach Antworten auf eine Welt, die immer schneller wird.

Romantiker wie Caspar David Friedrich schaffen Bildwelten, in denen Natur und Einsamkeit zu Spiegeln innerer Empfindung werden. Über nebligen Küsten und endlosen Wäldern liegt ein Hauch von Unerreichbarem, als könnten Stille und Erhabenheit für einen Moment alles Leid und alle Unsicherheit aufheben. Doch schon dringt das Licht des Realismus ins Atelier: Gustave Courbet, Adolph Menzel und andere richten den Blick auf den Alltag, auf Arbeit, Armut und die Unmittelbarkeit des echten Lebens – radikal, ehrlich, manchmal unbequem.

Mit dem Impressionismus beginnt eine Explosion von Licht und Farbe. Künstler wie Monet, Degas und Morisot lösen sich vom Akademismus, brechen alte Regeln auf und bannen flüchtige Augenblicke aufs Bild. Straßenszenen, Tanzsäle, Felder und Wasserflächen werden zu vibrierenden Studien von Bewegung und Wahrnehmung. Die Welt erscheint nun nicht mehr als festgefügtes Ganzes, sondern als pulsierendes Zusammenspiel von Eindrücken und Empfindungen.

In den Salons, Ateliers und auf den Straßen Europas spürt man das Ringen um Freiheit und Individualität. Kunst wird Experiment, Protest und Spiegel der Gesellschaft. Es entstehen neue Themen: die Industrialisierung, das Leben der Arbeiter, das Unbewusste, die Rolle der Frau in der Kunst. Rosa Bonheur und Berthe Morisot öffnen Türen, die zuvor verschlossen waren. Das 19. Jahrhundert steht für Energie, Aufbruch und eine unbändige Lust, das eigene Zeitalter künstlerisch zu begreifen.

So bleibt diese Epoche bis heute ein Symbol für Erneuerung, Leidenschaft und die Kraft, sich gegen Konventionen zu behaupten – ein Jahrhundert, in dem Kunst mutig neue Wege sucht und dabei zu unvergleichlicher Intensität findet.

Künstler des 19. Jahrhunderts – Romantik, Impressionismus, Moderne

Im 19. Jahrhundert geraten Kunst und Welt gleichermaßen in Bewegung. Während Fabriken wachsen und Eisenbahnen das Land durchschneiden, ringen Künstler um neue Ausdrucksformen für eine Wirklichkeit, die im ständigen Wandel begriffen ist. Die Gemälde dieser Epoche erzählen von Aufbruch und Sehnsucht, von Hoffnung, Zweifel und Revolution. Zwischen dem leisen Grollen gesellschaftlicher Umwälzungen und der Melancholie vergangener Zeiten sucht die Kunst nach Antworten auf eine Welt, die immer schneller wird.

Romantiker wie Caspar David Friedrich schaffen Bildwelten, in denen Natur und Einsamkeit zu Spiegeln innerer Empfindung werden. Über nebligen Küsten und endlosen Wäldern liegt ein Hauch von Unerreichbarem, als könnten Stille und Erhabenheit für einen Moment alles Leid und alle Unsicherheit aufheben. Doch schon dringt das Licht des Realismus ins Atelier: Gustave Courbet, Adolph Menzel und andere richten den Blick auf den Alltag, auf Arbeit, Armut und die Unmittelbarkeit des echten Lebens – radikal, ehrlich, manchmal unbequem.

Mit dem Impressionismus beginnt eine Explosion von Licht und Farbe. Künstler wie Monet, Degas und Morisot lösen sich vom Akademismus, brechen alte Regeln auf und bannen flüchtige Augenblicke aufs Bild. Straßenszenen, Tanzsäle, Felder und Wasserflächen werden zu vibrierenden Studien von Bewegung und Wahrnehmung. Die Welt erscheint nun nicht mehr als festgefügtes Ganzes, sondern als pulsierendes Zusammenspiel von Eindrücken und Empfindungen.

In den Salons, Ateliers und auf den Straßen Europas spürt man das Ringen um Freiheit und Individualität. Kunst wird Experiment, Protest und Spiegel der Gesellschaft. Es entstehen neue Themen: die Industrialisierung, das Leben der Arbeiter, das Unbewusste, die Rolle der Frau in der Kunst. Rosa Bonheur und Berthe Morisot öffnen Türen, die zuvor verschlossen waren. Das 19. Jahrhundert steht für Energie, Aufbruch und eine unbändige Lust, das eigene Zeitalter künstlerisch zu begreifen.

So bleibt diese Epoche bis heute ein Symbol für Erneuerung, Leidenschaft und die Kraft, sich gegen Konventionen zu behaupten – ein Jahrhundert, in dem Kunst mutig neue Wege sucht und dabei zu unvergleichlicher Intensität findet.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de