support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell eines Hauses von New Kingdom Egyptian

Modell eines Hauses

(Model of a house (limestone))


New Kingdom Egyptian

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 374967

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Modell eines Hauses von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heimatmodell · grabbeigabe · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Modell eines bedeckten Wagens, angeblich aus Hammam bei Karkemisch (Jerablus) Syrien, ca. 2400-2300 v. Chr. Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Haus auf Plattform Weihrauchgefäß, ca. 200-600 Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Tongefäß, das Häuser in den Anden darstellt Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Steigbügel-Ausgussgefäß in Form eines Tempels Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Vasenträger, verwendet als Parfümbrenner, Chasseen-Kultur, 3000-2500 v. Chr. Modelltempel aus Fidschi Gottheit auf Thron mit Baldachin, unterstützt von Höflingen, Recuay-Kultur Östliche Antike: Himjaritischer Altar mit Kalkstein-Weihrauch auf pyramidenförmiger Basis, gewidmet Athtar. 5. Jahrhundert v. Chr. Faience-Einlegeplatte, die ein zweistöckiges Haus darstellt, Mittelminoische IIIA-Periode, ca. 1800-1750 v. Chr. Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie Effigie-Gefäß Metate
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Modell eines bedeckten Wagens, angeblich aus Hammam bei Karkemisch (Jerablus) Syrien, ca. 2400-2300 v. Chr. Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Haus auf Plattform Weihrauchgefäß, ca. 200-600 Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Tongefäß, das Häuser in den Anden darstellt Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Steigbügel-Ausgussgefäß in Form eines Tempels Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Vasenträger, verwendet als Parfümbrenner, Chasseen-Kultur, 3000-2500 v. Chr. Modelltempel aus Fidschi Gottheit auf Thron mit Baldachin, unterstützt von Höflingen, Recuay-Kultur Östliche Antike: Himjaritischer Altar mit Kalkstein-Weihrauch auf pyramidenförmiger Basis, gewidmet Athtar. 5. Jahrhundert v. Chr. Faience-Einlegeplatte, die ein zweistöckiges Haus darstellt, Mittelminoische IIIA-Periode, ca. 1800-1750 v. Chr. Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie Effigie-Gefäß Metate
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Stele von Iuny Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Stele von Imeny Ohr Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Stele von Iuny Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Stele von Imeny Ohr Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Streitkolbenkopf von Narmer Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Der Draupadi Ratha Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Büste von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Streitkolbenkopf von Narmer Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Der Draupadi Ratha Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Büste von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bär im Schnee, 1940 Auf Weiß II, 1923 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Landschaft in Wiltshire, 1937 Dreifaltigkeit Der Wald der Kiefern Der Weg der Möwen Mutter der Welt, 1924 Schlemmer, Oskar Villa am Meer Das große Rasenstück, 1503 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Melancholie, 1514 Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bär im Schnee, 1940 Auf Weiß II, 1923 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Landschaft in Wiltshire, 1937 Dreifaltigkeit Der Wald der Kiefern Der Weg der Möwen Mutter der Welt, 1924 Schlemmer, Oskar Villa am Meer Das große Rasenstück, 1503 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Melancholie, 1514 Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de