support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Uschebti-Figuren von New Kingdom Egyptian

Uschebti-Figuren

(Ushabti figures)


New Kingdom Egyptian

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 374962

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Uschebti-Figuren von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · shabti · shawabti · ushabti · holz und faience · chaouabti · shaouabti · oushebti · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Ushabtis Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Plaketten von Maat, Nephthys und den Söhnen des Horus, Spätzeit Mehrere Statuetten der Katzengöttin Bastet und Katzenfiguren, die dieselbe Göttin darstellen, Ägyptisch, Spätzeit, ca. 664-300 v. Chr. Ägyptisches Fresko und Sarkophage Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Statuette von Osiris von Iahmes Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptische Antiquität: Eine geschnitzte Gruppe aus bemaltem Holz, die Diener darstellt, die dem Verstorbenen Opfergaben bringen. Kairo, Ägyptisches Museum Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Zwei Kanopenkrüge Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Archäologische Statuen - in „Fotoalbum des ersten Museums von Kairo“ gegründet von Auguste Mariette Bey
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Ushabtis Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Plaketten von Maat, Nephthys und den Söhnen des Horus, Spätzeit Mehrere Statuetten der Katzengöttin Bastet und Katzenfiguren, die dieselbe Göttin darstellen, Ägyptisch, Spätzeit, ca. 664-300 v. Chr. Ägyptisches Fresko und Sarkophage Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Statuette von Osiris von Iahmes Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptische Antiquität: Eine geschnitzte Gruppe aus bemaltem Holz, die Diener darstellt, die dem Verstorbenen Opfergaben bringen. Kairo, Ägyptisches Museum Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Zwei Kanopenkrüge Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Archäologische Statuen - in „Fotoalbum des ersten Museums von Kairo“ gegründet von Auguste Mariette Bey
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Stele von Imeny Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Die göttliche Königin Ahmose Nefertari
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Stele von Imeny Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Die göttliche Königin Ahmose Nefertari
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Bildnisse von Anne de Montmorency (1493-1567) Konstabler und Marschall von Frankreich und Madeleine von Savoyen (1510-86) Herzogin von Montmorency, um 1567 und um 1586 (Marmor) Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Kappadokischer Brief und Umschlag, aus der Türkei, 2000-1800 v. Chr. Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509, Detail vom Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533), 1515 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Münze mit Nero (Metall) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Gedenkzinnbecher mit Kratzporträts von Wilhelm III. und Maria II., ca. 1689-94 Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Bildnisse von Anne de Montmorency (1493-1567) Konstabler und Marschall von Frankreich und Madeleine von Savoyen (1510-86) Herzogin von Montmorency, um 1567 und um 1586 (Marmor) Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Kappadokischer Brief und Umschlag, aus der Türkei, 2000-1800 v. Chr. Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509, Detail vom Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533), 1515 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Münze mit Nero (Metall) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Gedenkzinnbecher mit Kratzporträts von Wilhelm III. und Maria II., ca. 1689-94 Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der goldene Fisch Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Eichbäumchen Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus Der Geograf Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Schöne Prinzessin Engel bringt das Gewünschte Tiger, 1912 Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der goldene Fisch Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Eichbäumchen Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus Der Geograf Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Schöne Prinzessin Engel bringt das Gewünschte Tiger, 1912 Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de