support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stele von Imeny von New Kingdom Egyptian

Stele von Imeny

(Stela of Imeny (limestone))


New Kingdom Egyptian

€ 124.97
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 407062

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Stele von Imeny von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.97
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele von Tjenti und Nefret Stele von Thenti und Nefert, Ägypten, Altes Reich, Mitte der 4. Dynastie, ca. 2566-2532 v. Chr. Wandfragment aus dem Grab von Thenti, 2524-2400 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Hormin, Chef des Harems des Königs, belohnt mit Goldketten von Seti I., Kalksteinstele Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren Augen des Horus Basrelief: Basrelief und Hieroglyphen auf einer gewölbten Stele mit zwei Augen des Horus oben. Ägyptische Kunst. Stele Musée du Louvre Stele der Halsketten, Hormin erhält das ihm zustehende Gold von Sethos I (ca. 1303-1290 v. Chr.) Neues Reich Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr. Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Stele von Mery, Vizekanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, aus Abydos, Detail, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Die Herstellung von Lilienparfüm Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Priester bei der Durchführung von Begräbnisriten, ca. 667-647 v. Chr. Stele von Penboui mit Toueris und Isis Hathor (bemalter Kalkstein, Neues Reich) Zwei Opferträger Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Die Herstellung von Lilienparfüm Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele von Tjenti und Nefret Stele von Thenti und Nefert, Ägypten, Altes Reich, Mitte der 4. Dynastie, ca. 2566-2532 v. Chr. Wandfragment aus dem Grab von Thenti, 2524-2400 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Hormin, Chef des Harems des Königs, belohnt mit Goldketten von Seti I., Kalksteinstele Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren Augen des Horus Basrelief: Basrelief und Hieroglyphen auf einer gewölbten Stele mit zwei Augen des Horus oben. Ägyptische Kunst. Stele Musée du Louvre Stele der Halsketten, Hormin erhält das ihm zustehende Gold von Sethos I (ca. 1303-1290 v. Chr.) Neues Reich Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr. Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Stele von Mery, Vizekanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, aus Abydos, Detail, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Die Herstellung von Lilienparfüm Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Priester bei der Durchführung von Begräbnisriten, ca. 667-647 v. Chr. Stele von Penboui mit Toueris und Isis Hathor (bemalter Kalkstein, Neues Reich) Zwei Opferträger Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Die Herstellung von Lilienparfüm Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Uschebti-Figuren Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Das Treffen des Pharaos und Horus, Detail eines Frieses, der Ramses II (1298-32 v. Chr.) unter den Göttern darstellt, aus Abydos, ca. 1275 v. Chr. (bemalter Stein) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Uschebti-Figuren Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt von Peter I, ca. 1720 Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Drei Teekannen, 1811-20 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Treue (c.1685-87) Zeremonielles Werkzeug Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Eingang zum rekonstruierten Rundgrab im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Die drei Schatten (Detail) Madonna d Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt von Peter I, ca. 1720 Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Drei Teekannen, 1811-20 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Treue (c.1685-87) Zeremonielles Werkzeug Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Eingang zum rekonstruierten Rundgrab im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Die drei Schatten (Detail) Madonna d Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kreuzende Linien, 1923 Narziss Göttliche Barmherzigkeit Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Rote Boote, Argenteuil Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Dominante Kurve Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Das letzte Abendmahl Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Mönch am Meer Konstruktion Walfang im Polarmeer Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kreuzende Linien, 1923 Narziss Göttliche Barmherzigkeit Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Rote Boote, Argenteuil Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Dominante Kurve Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Das letzte Abendmahl Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Mönch am Meer Konstruktion Walfang im Polarmeer Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de