support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr. von Late Period Egyptian

Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr.

(Seated Couple: Mentuemhat"s Ancestors, c.667-647 BC)


Late Period Egyptian

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 839133

Kulturkreise

Sitzendes Paar: Mentuemhats Vorfahren, ca. 667-647 v. Chr. von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
objekt · späte dynastie 25 · weiblich · relief · theben · frühe dynastie 26 · ägyptisch · späte periode · profil · skulptur · artefakt · artefakt · altertümer · c07th- · männlich · altes Ägypten · Cleveland Museum of Art, OH, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr. Priester bei der Durchführung von Begräbnisriten, ca. 667-647 v. Chr. Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Pharao Ramses II und Gott Amun Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Stele von Tjenti und Nefret Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Wandfragment aus dem Grab von Thenti, 2524-2400 v. Chr. Stele von Thenti und Nefert, Ägypten, Altes Reich, Mitte der 4. Dynastie, ca. 2566-2532 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Ägypten, Karnak, bemaltes Relief von Hatschepsut als Pharao und Gott Amon Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Männer, die Grabgeräte tragen Zwei Opferträger Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Zwei Opferträger, um 667-647 v. Chr. Zwei Opferträger Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Ägyptische Antike: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt - Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) - Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Ramos und seine Frau, Grab von Ramos, Scheich Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Relief, Grab von Mereruka, Mastaba von Mereruka, 6. Dynastie, Saqqara, Dorfbewohner müssen ihre fehlerhaften Steuererklärungen den Beamten eingestehen Stele von Imeny, Neues Reich ca. 1540 v. Chr.-ca. 1070 v. Chr. Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr. Priester bei der Durchführung von Begräbnisriten, ca. 667-647 v. Chr. Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Pharao Ramses II und Gott Amun Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Stele von Tjenti und Nefret Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Wandfragment aus dem Grab von Thenti, 2524-2400 v. Chr. Stele von Thenti und Nefert, Ägypten, Altes Reich, Mitte der 4. Dynastie, ca. 2566-2532 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Ägypten, Karnak, bemaltes Relief von Hatschepsut als Pharao und Gott Amon Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relieffragment, das Echnaton, gefolgt von Nofretete und Meritaten vor einem Opfertisch darstellt, Neues Reich Männer, die Grabgeräte tragen Zwei Opferträger Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Zwei Opferträger, um 667-647 v. Chr. Zwei Opferträger Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Ägyptische Antike: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt - Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) - Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Ramos und seine Frau, Grab von Ramos, Scheich Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Relief, Grab von Mereruka, Mastaba von Mereruka, 6. Dynastie, Saqqara, Dorfbewohner müssen ihre fehlerhaften Steuererklärungen den Beamten eingestehen Stele von Imeny, Neues Reich ca. 1540 v. Chr.-ca. 1070 v. Chr. Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Sarg von Horankh Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Ptah-Tatenen, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Statue des Osiriskults Shabti-Figur (Faience)
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Sarg von Horankh Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Ptah-Tatenen, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Statue des Osiriskults Shabti-Figur (Faience)
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Das Haus des Fischers, Varengeville Hypnose Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Le Lavandou Die wilde Jagd von Odin, 1872 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Komposition, 1930 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Das Haus des Fischers, Varengeville Hypnose Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Le Lavandou Die wilde Jagd von Odin, 1872 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Komposition, 1930 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de