support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Untertassenbrosche von Anglo-Saxon

Untertassenbrosche

(Saucer brooch (gilt-bronze))


Anglo-Saxon

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt-bronze  ·  Bild ID: 275999

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Untertassenbrosche von Anglo-Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abzeichen · schmuck · rundschreiben · gold · gravur · muster · design · schließe · metallarbeiten · schmuck · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Scheibenpassung Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Teller (Gold) Pektorale Schale, Moluccas Völker 19. Jahrhundert (möglicherweise früher) Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Schmuck, 1800er Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Unbekanntes Bild Schildkröten-Brosche Phönizische Silberschale Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Vergoldete Silberschale mit Schlangen, Fröschen und Hummern, Emaille Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Runder Patene von Bischof Paternus, 498 Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Pektorale, Völker der Molukken Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale (Messing)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Scheibenpassung Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Schale mit gravierten Figuren der Laster, 1150-1200 Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Teller (Gold) Pektorale Schale, Moluccas Völker 19. Jahrhundert (möglicherweise früher) Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Schmuck, 1800er Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Unbekanntes Bild Schildkröten-Brosche Phönizische Silberschale Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Vergoldete Silberschale mit Schlangen, Fröschen und Hummern, Emaille Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Runder Patene von Bischof Paternus, 498 Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Pektorale, Völker der Molukken Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale (Messing)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Scheibenbrosche, 400-1066 Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Das Alfred-Juwel Untertassenbrosche Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Scheibenpassung
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Scheibenbrosche, 400-1066 Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Das Alfred-Juwel Untertassenbrosche Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Scheibenpassung
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kernstein, verwendet zur Werkzeugherstellung, ca. 250000 v. Chr. (Feuerstein) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Durga, aus Südindien (Holz) Mauchline-Schnupftabakdose, handbemalt, schottisch, 1810 Buddha Die Sphinx und die Pyramide von Chephren, Gizeh, Altes Reich 2613-2494 v. Chr. Tänzerin zieht ihre Strümpfe an Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Bote (Bronze) Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Büste von Giuseppe Verdi (1813-1901) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kernstein, verwendet zur Werkzeugherstellung, ca. 250000 v. Chr. (Feuerstein) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Durga, aus Südindien (Holz) Mauchline-Schnupftabakdose, handbemalt, schottisch, 1810 Buddha Die Sphinx und die Pyramide von Chephren, Gizeh, Altes Reich 2613-2494 v. Chr. Tänzerin zieht ihre Strümpfe an Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Bote (Bronze) Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Büste von Giuseppe Verdi (1813-1901) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mädchen Nach einem Sturm, 1903 Der Fluss des Lichts Sternennacht, ca. 1850-65 Der Streit von Oberon und Titania Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Elster Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Apfelbaum I Mutter der Welt, 1924 Sadko Sitzender Rückenakt Komposition, 1930 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mädchen Nach einem Sturm, 1903 Der Fluss des Lichts Sternennacht, ca. 1850-65 Der Streit von Oberon und Titania Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Elster Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Apfelbaum I Mutter der Welt, 1924 Sadko Sitzender Rückenakt Komposition, 1930 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de