support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze) von Japanese School

Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze)

(Zao Gongen, Heian Period (794-1185) (gilt bronze))


Japanese School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze  ·  Bild ID: 106531

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zao Gongen, Heian-Periode (794-1185) (vergoldete Bronze) von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gottheit · symbol · gespiegelt · zwei · kopfschmuck · tanz · buddhismus · buddhismus · asiatisch · shinto · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Somaskanda, Chola, Tamil Nadu Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Shamvara und eine Dakini THAI KUNST: Lokevsara Bodhisattva oder Siva. Lopburi Stil Statue des hinduistischen Gottes Ganesh Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Naga, aus Fondukistan Betende Terrakottafiguren, Sukhothai-Periode Shiva und Parvati, Chola-Dynastie Vahara, Eber-Inkarnation von Vishnu, 700-800er Antefix, das eine Mänade und einen Satyr darstellt, Satricum Hanuman, 1100er Jahre Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Buddha und Avalokitesvaras Etruskische Antike: Satyr und tanzende Mänade. Terrakottaskulptur aus einem Tempel der Mater Matuta in Satricum. 480 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Kauernde Figuren aus einer kleinen Gruppenstatue, die Sit Shimsi darstellt, das Ritual zur aufgehenden Sonne, elamitische Periode, aus Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. Figur von Skanda mit seinem Pfau, Punjab Hills Indra und Indrani Ashura, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Kofukuji, 1950 Bronzefigur von Shiva, Tamil Nadu, Indien Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Shiva als Mahesha oder Brahma Figur des Psychopompos Hermanubis, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Figuren aus dem sechsten oder siebten Jahrhundert, gefertigt von den alten Pyu. New York City, New York. Naga, die aus dem Wasser auftaucht, aus Fondukistan Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Varaha, Gurjara Pratihara, Tamil Nadu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Somaskanda, Chola, Tamil Nadu Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Shamvara und eine Dakini THAI KUNST: Lokevsara Bodhisattva oder Siva. Lopburi Stil Statue des hinduistischen Gottes Ganesh Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Naga, aus Fondukistan Betende Terrakottafiguren, Sukhothai-Periode Shiva und Parvati, Chola-Dynastie Vahara, Eber-Inkarnation von Vishnu, 700-800er Antefix, das eine Mänade und einen Satyr darstellt, Satricum Hanuman, 1100er Jahre Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Buddha und Avalokitesvaras Etruskische Antike: Satyr und tanzende Mänade. Terrakottaskulptur aus einem Tempel der Mater Matuta in Satricum. 480 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Kauernde Figuren aus einer kleinen Gruppenstatue, die Sit Shimsi darstellt, das Ritual zur aufgehenden Sonne, elamitische Periode, aus Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. Figur von Skanda mit seinem Pfau, Punjab Hills Indra und Indrani Ashura, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Kofukuji, 1950 Bronzefigur von Shiva, Tamil Nadu, Indien Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Shiva als Mahesha oder Brahma Figur des Psychopompos Hermanubis, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Figuren aus dem sechsten oder siebten Jahrhundert, gefertigt von den alten Pyu. New York City, New York. Naga, die aus dem Wasser auftaucht, aus Fondukistan Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Varaha, Gurjara Pratihara, Tamil Nadu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Senjo-To, Nr. 5, 1898 Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule No-Theater-Maske Pavianfamilie Vögel mit Herbst- und Winterblumen Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Senjo-To, Nr. 5, 1898 Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule No-Theater-Maske Pavianfamilie Vögel mit Herbst- und Winterblumen Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Fibel (Kupferlegierung) Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Puppe Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Die Kinderfrau, 1774 Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Die Höhle (Bronze) Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Zweihandbecher mit Deckel, ca. 1695 (Silber)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Fibel (Kupferlegierung) Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Puppe Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Die Kinderfrau, 1774 Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Die Höhle (Bronze) Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Zweihandbecher mit Deckel, ca. 1695 (Silber)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau Blühender Kastanienbaum Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Seerosenteich, abends Frühstück der Ruderer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Die Verkündigung, 1474-75 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Launisch, 1930 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau Blühender Kastanienbaum Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Seerosenteich, abends Frühstück der Ruderer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Die Verkündigung, 1474-75 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Launisch, 1930 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de