support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire von Anglo-Saxon

Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire

(Complete non-local Anglo-Saxon Coin Hoard, the Crondall Hoard, from Crondall, Hampshire (gold))


Anglo-Saxon

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 159330

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire von Anglo-Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
crondall hoard · angelsächsisch · hampshire · britisch · münzen · münzen · geld · währung · numismatik · revers · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Münzschatz (Gold) Münzen, Masada Ein Münzschatz (Gold) Acht karolingische Münzen (Silber) Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Vierundzwanzig Münzen Solidus von Prinz Arechi, Rückseite, lombardische Münzen, 8. Jahrhundert Goldgulden. 1250-1300 Museo Nazionale del Bargello, Florenz Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Franziskanermedaillen Aurelianische Münze, 270-275 n. Chr. (Gold) Kompletter Tudor-Goldhort, der Asthall-Hort, aus Asthall Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Münzschatz (Gold) Münzen, Masada Ein Münzschatz (Gold) Acht karolingische Münzen (Silber) Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Vierundzwanzig Münzen Solidus von Prinz Arechi, Rückseite, lombardische Münzen, 8. Jahrhundert Goldgulden. 1250-1300 Museo Nazionale del Bargello, Florenz Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Franziskanermedaillen Aurelianische Münze, 270-275 n. Chr. (Gold) Kompletter Tudor-Goldhort, der Asthall-Hort, aus Asthall Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Das Alfred-Juwel Erwärmen und Schmieden, ca. 1030 Thrymsa, Runische Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite) Untertassenbrosche Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Das Wunder Christi, wie er den Sturm beruhigt und seine Ankunft im Land der "Gergesenes"
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Das Alfred-Juwel Erwärmen und Schmieden, ca. 1030 Thrymsa, Runische Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite) Untertassenbrosche Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Das Wunder Christi, wie er den Sturm beruhigt und seine Ankunft im Land der "Gergesenes"
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail des Kopfes von Moses, 1513-16 Löffel, Potawatomi Kaktusmann Nr.1, 1939-40 David, ca. 1440 Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Diana und ihr Hund, 1717 Tempellöwe Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda (Stuck) Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Münze des römischen Kaisers Galba, 68-69 n. Chr. Palasttisch, Ming-Dynastie, Hsuan Te-Periode (1426-35) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail des Kopfes von Moses, 1513-16 Löffel, Potawatomi Kaktusmann Nr.1, 1939-40 David, ca. 1440 Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Diana und ihr Hund, 1717 Tempellöwe Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda (Stuck) Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Münze des römischen Kaisers Galba, 68-69 n. Chr. Palasttisch, Ming-Dynastie, Hsuan Te-Periode (1426-35) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Judith enthauptet Holofernes Pandora Abtei im Eichwald Der Garten der Lüste Mohnfeld, 1873 Landschaft in Wiltshire, 1937 Karikatur von Daumier: Serie Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Türkisches Café Katzen-Teeparty Das große Rasenstück, 1503 Strandstudie Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Blaue Grotte auf Capri
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Judith enthauptet Holofernes Pandora Abtei im Eichwald Der Garten der Lüste Mohnfeld, 1873 Landschaft in Wiltshire, 1937 Karikatur von Daumier: Serie Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Türkisches Café Katzen-Teeparty Das große Rasenstück, 1503 Strandstudie Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Blaue Grotte auf Capri
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de