support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Amphore von Thracian

Amphore

(Amphora (silver))


Thracian

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 199120

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Amphore von Thracian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · gefäß · dekoriert · ornament · verziert · griffe · gehörnt · kreaturen · kreatur · muster · gemustert · gerillt · relief · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldeter Silberkrug mit tanzenden Mädchen, Sassaniden, 5. oder 6. Jahrhundert Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Gefäß, das skythische Krieger darstellt, griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Vase aus Peloponnes, Griechenland, 5. Jahrhundert Krug mit Szenen aus dem skythischen Leben, um 400 v. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Persische Kunst: Silbervase Jagdpitcher, 500-600 Kunst Sense: Silbervase aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. verziert mit einem Fries, der einen Löwen zeigt, der ein Wildschwein angreift Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Urne für Dogenwahlen Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Skythische Kunst: Silbernes Ritualgefäß aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten Schatz von Boscoreale: Aquamarin mit Genien und Siegen Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldeter Silberkrug mit tanzenden Mädchen, Sassaniden, 5. oder 6. Jahrhundert Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Gefäß, das skythische Krieger darstellt, griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Vase aus Peloponnes, Griechenland, 5. Jahrhundert Krug mit Szenen aus dem skythischen Leben, um 400 v. Chr. Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Persische Kunst: Silbervase Jagdpitcher, 500-600 Kunst Sense: Silbervase aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. verziert mit einem Fries, der einen Löwen zeigt, der ein Wildschwein angreift Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Urne für Dogenwahlen Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Skythische Kunst: Silbernes Ritualgefäß aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten Schatz von Boscoreale: Aquamarin mit Genien und Siegen Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thracian

Telesphorus (Terrakotta) Münze aus der Regierungszeit von Caracalla auf einem Anhänger montiert Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Brustplatte von einem Kürass, gefunden im Dalboki-Grab Becher, gefunden im Dalboki-Grab, Bulgarien (Silber) Rückenplatte eines Kürasses, gefunden im Dalboki-Grab Silberbecher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Deckel (Gold mit Silber eingelegt) Silberbecher, 5. Jahrhundert v. Chr. Korinthischer Helm (Bronze) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Becher, gefunden im Dalboki-Grab, Bulgarien Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Silberbecher mit eingravierter Dekoration und Tasse, 5. Jahrhundert v. Chr. Rhyton (Silber)
Mehr Werke von Thracian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thracian

Telesphorus (Terrakotta) Münze aus der Regierungszeit von Caracalla auf einem Anhänger montiert Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Brustplatte von einem Kürass, gefunden im Dalboki-Grab Becher, gefunden im Dalboki-Grab, Bulgarien (Silber) Rückenplatte eines Kürasses, gefunden im Dalboki-Grab Silberbecher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Deckel (Gold mit Silber eingelegt) Silberbecher, 5. Jahrhundert v. Chr. Korinthischer Helm (Bronze) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Becher, gefunden im Dalboki-Grab, Bulgarien Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Silberbecher mit eingravierter Dekoration und Tasse, 5. Jahrhundert v. Chr. Rhyton (Silber)
Mehr Werke von Thracian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste von Louis XVIII (1755-1824) Zwei Speerspitzen (Eisen) Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Tempel von Pusok-sa, wiederaufgebaut 1358 Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Herkules und Diomedes, c.1560 Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste von Louis XVIII (1755-1824) Zwei Speerspitzen (Eisen) Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Tempel von Pusok-sa, wiederaufgebaut 1358 Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Herkules und Diomedes, c.1560 Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Kreise in einem Kreis Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Adele Bloch-Bauer Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Malkunst Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Kanchenjunga Der Boulevard Montmartre bei Nacht Sonniger Tag auf dem Lande Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Das Blaue Zimmer Der Kuss Die Olivenbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Kreise in einem Kreis Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Adele Bloch-Bauer Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Malkunst Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Kanchenjunga Der Boulevard Montmartre bei Nacht Sonniger Tag auf dem Lande Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Das Blaue Zimmer Der Kuss Die Olivenbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de