support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit von Egyptian 26th Dynasty

Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit

(Head from a sarcophagus, Sait Period (palm wood with gold leaf))


Egyptian 26th Dynasty

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  palm wood with gold leaf  ·  Bild ID: 376323

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altägyptisch · artefakt · artefakt · begräbnis · skulptur · kopfschmuck · gold · vergoldet · holz · maske · Musee d'art et d'histoire, Gueret, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumienmaske einer Dame, Spätzeit, 1085-332 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Mumienmaske, aus Mirgissa Mumienmaske (polychrome Kartonage) Maske einer altägyptischen Mumie, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Der Sarkophag von Psametik (664-610 v. Chr.) (Detail des Gesichts) Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Djeddjehutefankh Mumie Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Holz-Naos des Horus Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Gold- und Lapislazuli-Totenmaske von Tutanchamun, König von Ägypten, um 1323 v. Chr. Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste) Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Gold- und Lapislazuli-Totenmaske von Tutanchamun, König von Ägypten, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. Die Goldmaske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Stöpsel einer der Kanopenurnen aus dem Grab von Tutanchamun, 18. Dynastie Mumienkartonagekopf von Crates, aus Deir el-Medina, Theben, Mitte des 2. Jahrhunderts Kanopenvase von Tutanchamun (1370-1352 v. Chr.) Skulptur. Aus QUENA. Dayr al-Bahri, Tal der Könige, Grab von Tutanchamun Kairo, Ägyptisches Museum von Kairo.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumienmaske einer Dame, Spätzeit, 1085-332 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Mumienmaske, aus Mirgissa Mumienmaske (polychrome Kartonage) Maske einer altägyptischen Mumie, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Der Sarkophag von Psametik (664-610 v. Chr.) (Detail des Gesichts) Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Djeddjehutefankh Mumie Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Holz-Naos des Horus Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Gold- und Lapislazuli-Totenmaske von Tutanchamun, König von Ägypten, um 1323 v. Chr. Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste) Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Gold- und Lapislazuli-Totenmaske von Tutanchamun, König von Ägypten, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. Die Goldmaske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Stöpsel einer der Kanopenurnen aus dem Grab von Tutanchamun, 18. Dynastie Mumienkartonagekopf von Crates, aus Deir el-Medina, Theben, Mitte des 2. Jahrhunderts Kanopenvase von Tutanchamun (1370-1352 v. Chr.) Skulptur. Aus QUENA. Dayr al-Bahri, Tal der Könige, Grab von Tutanchamun Kairo, Ägyptisches Museum von Kairo.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statue der Isis Apis-Stier, Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Sistrum, Saïtische Periode Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statue der Isis Apis-Stier, Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Sistrum, Saïtische Periode Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterstatue von Jaime I. El Conquistador, 1890 Schreibtischuhr (vergoldete Bronze, Porzellan, Emaille & Glas) Korinthischer Helm Vorderseite einer Aureus-Münze mit Kaiser Augustus, um 18-16 v. Chr. (Gold) Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Dwarkanath Tagore (1794-1846) Merkur, Reliefkachel vom Campanile Sitzende Frau, die ihre linke Seite trocknet (Bronze) Letzte Vision oder Stern des Morgens, 1903 Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Die Jünger besuchen Johannes den Täufer, dreizehntes Panel der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Säule mit Waffen, die das Kartusche von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) darstellen, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Die Kunst des Schmiedens, sechseckige dekorative Reliefplatten aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1334-48) Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Der Gott Mars oder ein Krieger (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterstatue von Jaime I. El Conquistador, 1890 Schreibtischuhr (vergoldete Bronze, Porzellan, Emaille & Glas) Korinthischer Helm Vorderseite einer Aureus-Münze mit Kaiser Augustus, um 18-16 v. Chr. (Gold) Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Dwarkanath Tagore (1794-1846) Merkur, Reliefkachel vom Campanile Sitzende Frau, die ihre linke Seite trocknet (Bronze) Letzte Vision oder Stern des Morgens, 1903 Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Die Jünger besuchen Johannes den Täufer, dreizehntes Panel der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Säule mit Waffen, die das Kartusche von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) darstellen, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Die Kunst des Schmiedens, sechseckige dekorative Reliefplatten aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1334-48) Abbild von Edward dem Schwarzen Prinzen, 1376 Der Gott Mars oder ein Krieger (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Allee in Overveen Heuhaufen Lied der Engel, 1881 Mädchen mit Kind Gespenst eines Genies Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Toteninsel Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 F. Goya, Hund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Allee in Overveen Heuhaufen Lied der Engel, 1881 Mädchen mit Kind Gespenst eines Genies Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Toteninsel Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 F. Goya, Hund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de