support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. von Egyptian

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr.

(The Goddess Nut Raising the Sun, from the reverse of the lid of the Djedhor sarcophagus, c.378-341 BC (basalt))


Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  basalt  ·  Bild ID: 250250

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarcophage de djedhor · revers du couvercle · scheibe · frau · erleichterung · hieroglyphen · hieroglyphe · sonne · erweckt · arme · gott · Gottheit · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Echnaton unter Aton, Balustrade, Amenhotep IV. Als Pharao ist Echnaton bekannt für seine religiösen Reformen, 2009 Cippus, der Horus als Kind auf Krokodilen stehend darstellt Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Statue der Königin Arsinoe II, 3. Jahrhundert v. Chr. Echnaton (Amenhotep IV) ketzerischer Pharao, regierte ab ca. 150 v. Chr., hier mit Nofretete und ihren zwei Töchtern, die der Sonne Geschenke darbringen. Relief ursprünglich im Sonnentempel, Theben. Leinenkleidung Sarkophag der Königin Hatschepsut aus dem Tal der Könige, Ägypten, Detail, Neues Reich, 18. Dynastie Echnaton Amenhotep IV, ketzerischer ägyptischer Pharao Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief, das Vrishabha, den ersten Tirthankara, darstellt Nationalmuseum von Indien, Delhi. Tara. Pala, 8. Jahrhundert n. Chr., Bihar. Stein. Indien Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Die königliche Familie von Amenophis IV. Akhnaton opfert Aton Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Skulptur von König Ur-Nammu Dynastie, 2112-2004 v. Chr. Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Fragment von Isis, Spätzeit (Faience) Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung des Verstorbenen, der Re-Atum anbetet. 19. Dynastie (1295-1190 v. Chr.) Deir el Medineh, Turin Fragment von Isis, Spätzeit (Faience) Tänzerin mit Tamburin Ägyptische Antike: Holzschnitzerei als Träger von Opfergaben. Mittleres Reich Löffel in Form eines jungen Mädchens, das eine Vase trägt, 18. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Merneptah, Granitsarkophag Theben: Karnak Statue der Isis Die Göttin Isis, dekoratives Detail des Sarkophags von Königin Tuya, Mutter von Ramses II., vergoldetes Holz, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Echnaton unter Aton, Balustrade, Amenhotep IV. Als Pharao ist Echnaton bekannt für seine religiösen Reformen, 2009 Cippus, der Horus als Kind auf Krokodilen stehend darstellt Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Statue der Königin Arsinoe II, 3. Jahrhundert v. Chr. Echnaton (Amenhotep IV) ketzerischer Pharao, regierte ab ca. 150 v. Chr., hier mit Nofretete und ihren zwei Töchtern, die der Sonne Geschenke darbringen. Relief ursprünglich im Sonnentempel, Theben. Leinenkleidung Sarkophag der Königin Hatschepsut aus dem Tal der Könige, Ägypten, Detail, Neues Reich, 18. Dynastie Echnaton Amenhotep IV, ketzerischer ägyptischer Pharao Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief, das Vrishabha, den ersten Tirthankara, darstellt Nationalmuseum von Indien, Delhi. Tara. Pala, 8. Jahrhundert n. Chr., Bihar. Stein. Indien Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Die königliche Familie von Amenophis IV. Akhnaton opfert Aton Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Skulptur von König Ur-Nammu Dynastie, 2112-2004 v. Chr. Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Fragment von Isis, Spätzeit (Faience) Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung des Verstorbenen, der Re-Atum anbetet. 19. Dynastie (1295-1190 v. Chr.) Deir el Medineh, Turin Fragment von Isis, Spätzeit (Faience) Tänzerin mit Tamburin Ägyptische Antike: Holzschnitzerei als Träger von Opfergaben. Mittleres Reich Löffel in Form eines jungen Mädchens, das eine Vase trägt, 18. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Merneptah, Granitsarkophag Theben: Karnak Statue der Isis Die Göttin Isis, dekoratives Detail des Sarkophags von Königin Tuya, Mutter von Ramses II., vergoldetes Holz, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor) Vase (Jade) Kriegsschild aus Neuguinea Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Vase der Argonauten Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Panathenäische Preisamphore mit Deckel und Figur der Athena, 363-2 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Große Arabeske, dritter Zustand Der Draupadi Ratha Die schlafenden Apostel, vom Grab des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) um 1400
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor) Vase (Jade) Kriegsschild aus Neuguinea Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Vase der Argonauten Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Panathenäische Preisamphore mit Deckel und Figur der Athena, 363-2 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Große Arabeske, dritter Zustand Der Draupadi Ratha Die schlafenden Apostel, vom Grab des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) um 1400
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Pflügen in Nivernais, 1849 Mori (Wald) Stillleben mit Kaffee Die Ernte Die Bergmäher I. Fassung Blühender Kirschbaum Aquarell Nr. 326 Wald von Fontainebleau Vermindertes Gewicht Segelschiff im Nebel Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die niederländischen Sprichwörter Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Pflügen in Nivernais, 1849 Mori (Wald) Stillleben mit Kaffee Die Ernte Die Bergmäher I. Fassung Blühender Kirschbaum Aquarell Nr. 326 Wald von Fontainebleau Vermindertes Gewicht Segelschiff im Nebel Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die niederländischen Sprichwörter Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de