support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt von Egyptian

Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt

(Spoon in the form of a nude girl swimming with a rectangular basin in front of her)


Egyptian

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 218928

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr. Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Das Paar, ca. 1927-1929 Liegender Akt in einem Hemd, entworfen 1906, gegossen 1951 Liegender Akt III Venus in einer Muschel I Maquette für Margaret Gott als Kind im Wald Studie für Harmonie; Etude pour l Netsuke, geschnitzt in Form einer Meerjungfrau Kleine Steinbrücke Tänzerin betrachtet die Sohle ihres rechten Fußes, ca. 1890 Modell aus Terrakotta Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Die Badewanne, 1889-1919 Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Denkmal für Paul Cezanne Kleine Steinbrücke Grande Arabesque, Zweites Mal Die Wanne Liegender Akt Große Arabeske, drittes Mal, ca. 1882-1895 Kriechende Maquette für Margaret Gott als Baby im Wald Prinzessin Volkhova, 1898-1900 Studie für Flora Tänzerin betrachtet die Sohle ihres rechten Fußes, ca. 1895 Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes in Form eines Fischmenschen, unter den Fundamenten eines Hauses platziert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Höhe 12x9,7 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Pratorani
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr. Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Das Paar, ca. 1927-1929 Liegender Akt in einem Hemd, entworfen 1906, gegossen 1951 Liegender Akt III Venus in einer Muschel I Maquette für Margaret Gott als Kind im Wald Studie für Harmonie; Etude pour l Netsuke, geschnitzt in Form einer Meerjungfrau Kleine Steinbrücke Tänzerin betrachtet die Sohle ihres rechten Fußes, ca. 1890 Modell aus Terrakotta Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Die Badewanne, 1889-1919 Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Denkmal für Paul Cezanne Kleine Steinbrücke Grande Arabesque, Zweites Mal Die Wanne Liegender Akt Große Arabeske, drittes Mal, ca. 1882-1895 Kriechende Maquette für Margaret Gott als Baby im Wald Prinzessin Volkhova, 1898-1900 Studie für Flora Tänzerin betrachtet die Sohle ihres rechten Fußes, ca. 1895 Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes in Form eines Fischmenschen, unter den Fundamenten eines Hauses platziert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Höhe 12x9,7 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Pratorani
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts Musikinstrument, Ägypten Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts Musikinstrument, Ägypten Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Gefäß, 2014 Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kupferhaarnadel, Kollyriumstab mit Topf und Spiegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Büste von Jean Baptiste Lully (1632-87) Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Gefäß, 2014 Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kupferhaarnadel, Kollyriumstab mit Topf und Spiegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Büste von Jean Baptiste Lully (1632-87) Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Gespenst eines Genies Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen P.S. Krøyer Kameraden, 1924 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Garten der Lüste Der Schmetterlingsjäger Blühender Kirschbaum Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Gespenst eines Genies Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen P.S. Krøyer Kameraden, 1924 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Garten der Lüste Der Schmetterlingsjäger Blühender Kirschbaum Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de