support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird von Egyptian

Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird

(Papyrus depicting a man being transported on a barque to the afterlife by Thoth, Khepri and another god)


Egyptian

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  papyrus  ·  Bild ID: 156917

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das alte Ägypten · unterwelt · sonne · boot · hieroglyphen · ibis-headed · ibis · schreiber · richter der toten · käfer · beerdigung · hieroglyphe · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptischer Papyrus, der die Überführung der Mumie zur Nekropole darstellt, 13. Jahrhundert v. Chr. Der Sonnengott Ra, Bootsszene Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Papyrus des Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Könige, Grab von Sethos I., Fresken mit Sonnenbarke und Widderkopf-Gott Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Grab von Sethos I., Tal der Könige, Ägypten, 13. Jahrhundert v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Das Wiegen des Herzens, ca. 13. Jahrhundert v. Chr., 1915 Sonnenbarke mit Re-Horakhty, dem Benu-Vogel und vier anderen Gottheiten, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Papyrus des Totenbuchs: der Verstorbene vor dem Gericht des Osiris Grabpapyrus, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau in der Sonnenbarke mit Isis, Thoth und Khephri (Foto) Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Luxor, Theben: Linkes Ufer des Nils: Tal der Könige, Grab von Thutmosis III Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Altes Ägypten, Malerei, Grab von Ramses I., Theben, Götter der Unterwelt Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Der Sonnengott Ra im Nachtboot, geschützt durch Schlangenspulen, gezogen auf Gewässern unter der Erde, Neues Reich, ca. 1318 v. Chr. (polychromes Relief) Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Hymne an die Sonne dargestellt als zwei Löwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptischer Papyrus, der die Überführung der Mumie zur Nekropole darstellt, 13. Jahrhundert v. Chr. Der Sonnengott Ra, Bootsszene Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Papyrus des Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Könige, Grab von Sethos I., Fresken mit Sonnenbarke und Widderkopf-Gott Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Grab von Sethos I., Tal der Könige, Ägypten, 13. Jahrhundert v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Das Wiegen des Herzens, ca. 13. Jahrhundert v. Chr., 1915 Sonnenbarke mit Re-Horakhty, dem Benu-Vogel und vier anderen Gottheiten, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Papyrus des Totenbuchs: der Verstorbene vor dem Gericht des Osiris Grabpapyrus, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau in der Sonnenbarke mit Isis, Thoth und Khephri (Foto) Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Luxor, Theben: Linkes Ufer des Nils: Tal der Könige, Grab von Thutmosis III Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Altes Ägypten, Malerei, Grab von Ramses I., Theben, Götter der Unterwelt Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Der Sonnengott Ra im Nachtboot, geschützt durch Schlangenspulen, gezogen auf Gewässern unter der Erde, Neues Reich, ca. 1318 v. Chr. (polychromes Relief) Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Hymne an die Sonne dargestellt als zwei Löwen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief des Horus, Kapelle der Göttin Hathor, aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Prinzessinnen-Fresko, Ägyptisch, Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1555-1337 v. Chr. Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Detail eines Reliefs, Sobek Ramses (1279 - 1213 v. Chr.) schlägt seine Feinde (Reliefierter bemalter Kalkstein, 19. Dynastie) Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief des Horus, Kapelle der Göttin Hathor, aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Prinzessinnen-Fresko, Ägyptisch, Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1555-1337 v. Chr. Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Detail eines Reliefs, Sobek Ramses (1279 - 1213 v. Chr.) schlägt seine Feinde (Reliefierter bemalter Kalkstein, 19. Dynastie) Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Allee in Overveen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Eisvogel am Wasser Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Sonnenbadenden, 1927 Blaues Bild Tiefland Frau in einem gelben Kleid Mandelblüte Weizenfeld Felsen bei Jávea
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Allee in Overveen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Eisvogel am Wasser Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Sonnenbadenden, 1927 Blaues Bild Tiefland Frau in einem gelben Kleid Mandelblüte Weizenfeld Felsen bei Jávea
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de