support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr.

(The Weighing of the Heart against the Feather of Truth, from the Book of the Dead of the Scribe Any, c.1250 BC (painted papyrus))


Egyptian 19th Dynasty

€ 141.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted papyrus  ·  Bild ID: 375210

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anubis · thoth · amemet · götter · zeichen · richter · hieroglyphen · crt urteil · hieroglyphen · pesee · Herz · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Detail (darstellend den Verstorbenen und sein Ba), aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Kunst Ägypten: das Wiegen der Seele - Die Götter Anubis und Thot. Anhai Simile College Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen, Papyrus aus dem Totenbuch des Chahapiimou, Oberster der Astronomen des Amon. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Um 500-100 v. Chr. Paris, Louvre Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Szene aus dem Totenbuch des Any, Ägyptisch, ca. 1275 v. Chr., ca. 1900-1920 Altägyptische Kunst: Mythologischer Papyrus von Serimen. Serimen im Gebet vor dem Gott Ptah-Sokar-Osiris, gefolgt von Isis. Manuskript der 21. Dynastie (ca. 1069-945 v. Chr.), Dritte Zwischenzeit (ca. 1069-664 v. Chr.) Hymne an den Gott Ra und den heiligen Vogel, zwei Formen der Sonne, Detail aus dem mythologischen Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Ägyptische Zivilisation, Dritte Zwischenzeit, Dynastie XXI-XXII Detail aus einer Totenbuchrolle, altägyptisch, ptolemäische Zeit, 332-30 v. Chr. Totenbuch des Kenna Ägypten: Detail des Sarkophags von Khonsoure Papyrus aus dem Ersten Buch des Atmens von Ousirour, Thoth wiegt die Seele von Ousirour vor Isis und Osiris Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Grabpapyrus, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Papyrus des Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Zeremonie der Mundöffnung der Mumie vor dem Grab, um 1300 v. Chr. Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Weihrauch und Trankopfer zu Ehren von Ra-Harakhti Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Detail (darstellend den Verstorbenen und sein Ba), aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Kunst Ägypten: das Wiegen der Seele - Die Götter Anubis und Thot. Anhai Simile College Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen, Papyrus aus dem Totenbuch des Chahapiimou, Oberster der Astronomen des Amon. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Um 500-100 v. Chr. Paris, Louvre Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Szene aus dem Totenbuch des Any, Ägyptisch, ca. 1275 v. Chr., ca. 1900-1920 Altägyptische Kunst: Mythologischer Papyrus von Serimen. Serimen im Gebet vor dem Gott Ptah-Sokar-Osiris, gefolgt von Isis. Manuskript der 21. Dynastie (ca. 1069-945 v. Chr.), Dritte Zwischenzeit (ca. 1069-664 v. Chr.) Hymne an den Gott Ra und den heiligen Vogel, zwei Formen der Sonne, Detail aus dem mythologischen Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Ägyptische Zivilisation, Dritte Zwischenzeit, Dynastie XXI-XXII Detail aus einer Totenbuchrolle, altägyptisch, ptolemäische Zeit, 332-30 v. Chr. Totenbuch des Kenna Ägypten: Detail des Sarkophags von Khonsoure Papyrus aus dem Ersten Buch des Atmens von Ousirour, Thoth wiegt die Seele von Ousirour vor Isis und Osiris Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Grabpapyrus, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Papyrus des Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Zeremonie der Mundöffnung der Mumie vor dem Grab, um 1300 v. Chr. Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Weihrauch und Trankopfer zu Ehren von Ra-Harakhti Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Die Göttin Neith, 1823 Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphe Reiter, linke Seite, aus dem Grab des Barons, ca. 500 v. Chr. (Wandmalerei) Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Die Göttin Neith, 1823 Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphe Reiter, linke Seite, aus dem Grab des Barons, ca. 500 v. Chr. (Wandmalerei) Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Jugend des Bacchus, 1884 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Nuda veritas Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Landschaft und ihre Kinder Einsamkeit, 1843 Fischmagie Die Blaue Grotte auf Capri Strandstudie Der Lebensbaum (Mittelteil) Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Jugend des Bacchus, 1884 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Nuda veritas Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Landschaft und ihre Kinder Einsamkeit, 1843 Fischmagie Die Blaue Grotte auf Capri Strandstudie Der Lebensbaum (Mittelteil) Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de