support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden von Egyptian 19th Dynasty

Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden

(Mummified body of Ramesses II (1304-1237 BC) found in a tomb at Deir al-Bahri )


Egyptian 19th Dynasty

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photo  ·  Bild ID: 420258

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mama · mama · pharao · könig · mumifizierung · ausgepackt · männlich · ramses · welk · gesicht · leiche · einbalsamiert · uralt · archäologie · beerdigung · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mumie von Ramses II., Ägypten, 1213 v. Chr. Der Ötzi-Eismann Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Mumifizierter Körper einer jungen Frau Mumie bekannt als Miss Chile, aus San Pedro de Atacama, Chile, 500 v. Chr. Kopf der Mumie von Ramses III., altägyptischer Pharao der 20. Dynastie, ca. 1156 v. Chr. 1926 Die Mumie von Sethos I 1394 v. Chr.-1279 v. Chr., Kairo, Ägypten, 1905 Modell eines Mannes, dessen Kehle durchgeschnitten wurde Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. Schädel aus Jericho Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Der tote Christus Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Anatomisches Modell eines alten Mannes Kopf Mumie im Sarg, aus Hawara Detail des äußeren Sargdeckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Mumie in Bandagen gewickelt und auf dem Boden eines Sarges liegend, Antikes Ägypten Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mumie von Ramses II., Ägypten, 1213 v. Chr. Der Ötzi-Eismann Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Mumifizierter Körper einer jungen Frau Mumie bekannt als Miss Chile, aus San Pedro de Atacama, Chile, 500 v. Chr. Kopf der Mumie von Ramses III., altägyptischer Pharao der 20. Dynastie, ca. 1156 v. Chr. 1926 Die Mumie von Sethos I 1394 v. Chr.-1279 v. Chr., Kairo, Ägypten, 1905 Modell eines Mannes, dessen Kehle durchgeschnitten wurde Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. Schädel aus Jericho Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Der tote Christus Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Anatomisches Modell eines alten Mannes Kopf Mumie im Sarg, aus Hawara Detail des äußeren Sargdeckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Mumie in Bandagen gewickelt und auf dem Boden eines Sarges liegend, Antikes Ägypten Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Staffordshire-Häuschen, ca. 1860 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Dolch, Bronzezeit Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie Flussgott, 1755 Tlacuache (Holz) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Vorderseite) Lekythos, Vibo Valentia (Hipponion) (Keramik) Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) Drei Vasen (Glas) Katze mit ihren Kätzchen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Staffordshire-Häuschen, ca. 1860 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Dolch, Bronzezeit Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie Flussgott, 1755 Tlacuache (Holz) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Vorderseite) Lekythos, Vibo Valentia (Hipponion) (Keramik) Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) Drei Vasen (Glas) Katze mit ihren Kätzchen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Elster Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) P.S. Krøyer Felsen bei Jávea Luzifer Apfelbaum I Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Erscheinung Die Geburt der Venus Die Wilde Jagd von Odin Spaziergang am Strand, 1909 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Elster Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) P.S. Krøyer Felsen bei Jávea Luzifer Apfelbaum I Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Erscheinung Die Geburt der Venus Die Wilde Jagd von Odin Spaziergang am Strand, 1909 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de