support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V von Thai School

Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V

(Coins from the reign of King Rama V (gold))


Thai School

€ 144.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 444194

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gestempelt · währung · geld · münzprägung · asiatisch · verziert · dekorativ · Metallarbeiten · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Knöpfe der revolutionären Uniformen Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Handelsmarken, die in der Themse gefunden wurden Münzen (Louis d Aurelianische Münze, 270-275 n. Chr. (Gold) Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Zweiundzwanzig Karat Kugelmünzen aus der Regierungszeit von König Rama IV 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert 20 Cent, 50 Cent Ein Münzschatz (Gold) Römische Kaiserliche Münze aus Ticinum, 316 n. Chr. Paar Ohrspulen Oben: Recto = Les Revues, 1680 von Thomas Bernard; Unten: verso = Profil von Ludwig XIV., recto = Die Kolonnade des Louvre, Bernini-Projekt von Jean Warin III (1604-72) Antike griechische Münze, Mysia, Kyzikos Electrum Hekte, um 475-410 v. Chr., Kekrops (Foto) Ein glitzernder Schatz aus Gold und Silber wurde vom Meeresboden geborgen. Schätze wie diese Goldknöpfe wurden aus der Neuen Welt über Kuba nach Sevilla verschifft. Mit freundlicher Genehmigung des Historikers der Stadt Havanna Aureus (Rückseite) von Caracalla (196-217 n. Chr.) zeigt die Göttin Caelestis, die rechts auf einem Löwen reitet. Inschrift: INDVULGENTIA AVGG IN CARTH Pektorale, Völker der Molukken Südafrikanische Viertelpenny-Münze (Farthing) 1936 Ein Münzschatz (Gold) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Siegel von Gilles de Laval (1404-40), Herr von Rais, Jean d Aureus (Rückseite) geprägt von Trajan, der den Kaiser zeigt, der seine rechte Hand zu Italia ausstreckt, die rechts kniet (Gold) Goldartefakte aus dem Fund von Tillya Tepe, sechs Gräber von baktrischen Nomaden; Entdeckt 2004 (Foto) Kompletter Tudor-Goldhort, der Asthall-Hort, aus Asthall Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Knöpfe der revolutionären Uniformen Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Handelsmarken, die in der Themse gefunden wurden Münzen (Louis d Aurelianische Münze, 270-275 n. Chr. (Gold) Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Zweiundzwanzig Karat Kugelmünzen aus der Regierungszeit von König Rama IV 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert 20 Cent, 50 Cent Ein Münzschatz (Gold) Römische Kaiserliche Münze aus Ticinum, 316 n. Chr. Paar Ohrspulen Oben: Recto = Les Revues, 1680 von Thomas Bernard; Unten: verso = Profil von Ludwig XIV., recto = Die Kolonnade des Louvre, Bernini-Projekt von Jean Warin III (1604-72) Antike griechische Münze, Mysia, Kyzikos Electrum Hekte, um 475-410 v. Chr., Kekrops (Foto) Ein glitzernder Schatz aus Gold und Silber wurde vom Meeresboden geborgen. Schätze wie diese Goldknöpfe wurden aus der Neuen Welt über Kuba nach Sevilla verschifft. Mit freundlicher Genehmigung des Historikers der Stadt Havanna Aureus (Rückseite) von Caracalla (196-217 n. Chr.) zeigt die Göttin Caelestis, die rechts auf einem Löwen reitet. Inschrift: INDVULGENTIA AVGG IN CARTH Pektorale, Völker der Molukken Südafrikanische Viertelpenny-Münze (Farthing) 1936 Ein Münzschatz (Gold) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Siegel von Gilles de Laval (1404-40), Herr von Rais, Jean d Aureus (Rückseite) geprägt von Trajan, der den Kaiser zeigt, der seine rechte Hand zu Italia ausstreckt, die rechts kniet (Gold) Goldartefakte aus dem Fund von Tillya Tepe, sechs Gräber von baktrischen Nomaden; Entdeckt 2004 (Foto) Kompletter Tudor-Goldhort, der Asthall-Hort, aus Asthall Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Halskette, 17.-18. Jahrhundert Thai-Wahrsagungshandbuch (Phrommachat), Horoskope basierend auf dem chinesischen Tierkreis König Vessantara auf einem weißen Elefanten trifft die Brahmanen, Szene aus Vessantara Jataka, frühes 19. Jahrhundert Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Opfergaben an Mönche im Tempel des Smaragd-Buddhas, 1864 Das Jahr des Hahns, aus einem Akha-Bergstammstoff, Nordthailand
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Halskette, 17.-18. Jahrhundert Thai-Wahrsagungshandbuch (Phrommachat), Horoskope basierend auf dem chinesischen Tierkreis König Vessantara auf einem weißen Elefanten trifft die Brahmanen, Szene aus Vessantara Jataka, frühes 19. Jahrhundert Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Opfergaben an Mönche im Tempel des Smaragd-Buddhas, 1864 Das Jahr des Hahns, aus einem Akha-Bergstammstoff, Nordthailand
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur von Wen Chang Teeschale, Fujian-Provinz Figur von Daphne, Berlin, 1925 Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Schlangenbeschwörer, 1863 Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Vier Waffen (Metall und Holz) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur von Wen Chang Teeschale, Fujian-Provinz Figur von Daphne, Berlin, 1925 Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Schlangenbeschwörer, 1863 Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Vier Waffen (Metall und Holz) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Schwertlilien Der Schildkrötentrainer, 1906 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Hirschkäfer Camelot, Illustration aus Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Rocky Mountain Landschaft Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Jagd Der Buddha Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Schwertlilien Der Schildkrötentrainer, 1906 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Hirschkäfer Camelot, Illustration aus Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Rocky Mountain Landschaft Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Jagd Der Buddha Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de