support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. von Sumerian

Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr.

(Treasure of Amar-Sin (c.2047 BC) King of Ur, c.2040 BC (copper))


Sumerian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 279807

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. von Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · stiftungsdepot · könig · sumer · mesopotamier · text · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Skulptur von König Ur-Nammu Dynastie, 2112-2004 v. Chr. Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shabti-Figur für Padineith (Faience) Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Aegis der Isis, Spätzeit (Bronze) Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Statuette von Isis und Horus, 664-30 v. Chr. Statuette der Göttin Nebet-hetepet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Skulptur von König Ur-Nammu Dynastie, 2112-2004 v. Chr. Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shabti-Figur für Padineith (Faience) Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Aegis der Isis, Spätzeit (Bronze) Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Statuette von Isis und Horus, 664-30 v. Chr. Statuette der Göttin Nebet-hetepet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Sumerische Göttin Lama (Ton) Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Gebrannter Tonprisma ( Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Astrologische Tafel, aus Uruk (heute Warka, Irak) Gebrannter Tonprisma ( Gebrannter Tonprisma ( Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli)
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Sumerische Göttin Lama (Ton) Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Gebrannter Tonprisma ( Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Astrologische Tafel, aus Uruk (heute Warka, Irak) Gebrannter Tonprisma ( Gebrannter Tonprisma ( Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli)
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Getreideverladung, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich Die Kanzel in der Kirche Sant Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Sphinx (Granit) Relief, 1919 Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Derby Dessertteller dekoriert mit Iris und Geißblatt, ca. 1795 Figur eines Stiers, aus dem Maikop-Grabhügel des Nordkaukasus, 3. Jahrtausend v. Chr. Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. As-Münze von Germanicus Das Gokstad-Langschiff Kiste Ring Vorderes Wohnzimmer, 1775 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Getreideverladung, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich Die Kanzel in der Kirche Sant Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Sphinx (Granit) Relief, 1919 Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Derby Dessertteller dekoriert mit Iris und Geißblatt, ca. 1795 Figur eines Stiers, aus dem Maikop-Grabhügel des Nordkaukasus, 3. Jahrtausend v. Chr. Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. As-Münze von Germanicus Das Gokstad-Langschiff Kiste Ring Vorderes Wohnzimmer, 1775 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund La Primavera Der Schildkrötentrainer Der Grammont Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Dame von Shalott Karikatur von Daumier: Serie Das Eismeer Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Philosophie Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund La Primavera Der Schildkrötentrainer Der Grammont Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Dame von Shalott Karikatur von Daumier: Serie Das Eismeer Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Philosophie Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de