support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Gokstad-Langschiff von Viking

Das Gokstad-Langschiff

(The Gokstad longship (wood))


Viking

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 271586

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Gokstad-Langschiff von Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
langboot · nordisch · nordisch · rumpf · nordkarolinger-stil · boot · holz · holz · wikinger · norwegisch · meer · erkundung · seefahrt · entdecker · Viking Ship Museum, Oslo, Norway / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Wikingerschiff, Norwegen, 9. Jahrhundert Hochseefrachtschiff aus dem Sognefjord, Westnorwegen, ca. 1030 (Kiefer, Eiche & Linde) Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschiff, 1914 Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschiff Modellboot mit Takelage, Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich HMS Intrepid, 1773-75 Altes Wikingerschiff - Entdecker der nördlichen Meere und Begräbnisboot eines nordischen Häuptlings, Christiania, Norwegen, um Modell eines Schiffes, das Wein auf der Mosel transportiert, aus Neumagen HMS Royal Oak, 1773-75 Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Römische Kunst: „Schiff“ Mosaik der Corporation des gens de la mer, Place des Corporations Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Trireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Ein Modell der HMS Schiffsporträt, einer 36- oder 38-Kanonen-Fregatte, ca. 1775 HMS Enterprise, 1775 Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Vasa Kriegsschiff Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert HMS Royal George, 1773-75
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Wikingerschiff, Norwegen, 9. Jahrhundert Hochseefrachtschiff aus dem Sognefjord, Westnorwegen, ca. 1030 (Kiefer, Eiche & Linde) Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Ein erhaltenes und rekonstruiertes Langboot Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschiff, 1914 Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschiff Modellboot mit Takelage, Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich HMS Intrepid, 1773-75 Altes Wikingerschiff - Entdecker der nördlichen Meere und Begräbnisboot eines nordischen Häuptlings, Christiania, Norwegen, um Modell eines Schiffes, das Wein auf der Mosel transportiert, aus Neumagen HMS Royal Oak, 1773-75 Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Römische Kunst: „Schiff“ Mosaik der Corporation des gens de la mer, Place des Corporations Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Trireme mit bewaffneten Soldaten (Flachrelief) Ein Modell der HMS Schiffsporträt, einer 36- oder 38-Kanonen-Fregatte, ca. 1775 HMS Enterprise, 1775 Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Vasa Kriegsschiff Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert HMS Royal George, 1773-75
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Runenstein Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein mit Sonnensymbol, 7.-8. Jahrhundert Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Schildkröten-Brosche Runenstein mit roter Inschrift, ca. 787-1100 Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Runenstein Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein mit Sonnensymbol, 7.-8. Jahrhundert Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Schildkröten-Brosche Runenstein mit roter Inschrift, ca. 787-1100 Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefäß mit Banddekoration, aus Belloye-sur-Somme, Donau-Neolithikum, ca. 3500 v. Chr. Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Buddhistischer Lotus-Podest Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich Coupe, ca. 1878 Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Dekorative Stücke, die auf die Platzierung in der Sagrada Familia warten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefäß mit Banddekoration, aus Belloye-sur-Somme, Donau-Neolithikum, ca. 3500 v. Chr. Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Buddhistischer Lotus-Podest Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Ein königlicher Kopf, möglicherweise von Nofretete, aus Memphis, Neues Reich Coupe, ca. 1878 Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Dekorative Stücke, die auf die Platzierung in der Sagrada Familia warten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Freundinnen Die Malkunst Sitzender Rückenakt Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Toteninsel Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Porträt einer Frau, 1910 Stehende Frau in Rot Vampir Melancholie, 1514 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Orientalischer Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Freundinnen Die Malkunst Sitzender Rückenakt Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Toteninsel Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Porträt einer Frau, 1910 Stehende Frau in Rot Vampir Melancholie, 1514 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Orientalischer Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de