support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) von Viking

Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze)

(Hair pins, Viking, c.9th-11th century (bronze))


Viking

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 312804

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) von Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stift · nadel · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Haarnadeln Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen) Stiletto-Teiler (Messing) Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr. Drei Schwerter Augenarztinstrumente, ca. 270 Degen, ca. 1650 Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Armbrustbolzen Griffe von drei französischen Schwertern: einer aus Stahl, gebläut und mit Goldgravuren verziert, um 1730; einer aus Stahl, durchbrochen und gemeißelt und der Grund aus mattiertem Gold, um 1760; einer aus gemeißeltem Stahl, gr Rapier mit Korbgriff Merowingische Kunst: Set der Königin der Franken Arnegonde oder Aregonde, circa 570 Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Tierköpfige Kleider- oder Haarnadeln, aus Jarlshof, Shetland, 850-1100 n. Chr. Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Waffen Speerspitzen (Eisen) Barbarischer Sporn, 17. Jahrhundert Drei Hellebarden Zwei Gabeln und ein Löffel, 17. Jahrhundert Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Federmäppchen, aus Beni Hasan Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Toasting-Gabeln, London, 1794-98 Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Haarnadeln Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen) Stiletto-Teiler (Messing) Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr. Drei Schwerter Augenarztinstrumente, ca. 270 Degen, ca. 1650 Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Armbrustbolzen Griffe von drei französischen Schwertern: einer aus Stahl, gebläut und mit Goldgravuren verziert, um 1730; einer aus Stahl, durchbrochen und gemeißelt und der Grund aus mattiertem Gold, um 1760; einer aus gemeißeltem Stahl, gr Rapier mit Korbgriff Merowingische Kunst: Set der Königin der Franken Arnegonde oder Aregonde, circa 570 Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Tierköpfige Kleider- oder Haarnadeln, aus Jarlshof, Shetland, 850-1100 n. Chr. Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Waffen Speerspitzen (Eisen) Barbarischer Sporn, 17. Jahrhundert Drei Hellebarden Zwei Gabeln und ein Löffel, 17. Jahrhundert Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Federmäppchen, aus Beni Hasan Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Toasting-Gabeln, London, 1794-98 Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Wikingergrabstein von Sanda Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Runenstein, Mariefred
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Wikingergrabstein von Sanda Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Runenstein, Mariefred
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Marmor) Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Holzmaske, aus Vietnam Studie für Jean de Fiennes, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 (Bronze) Der Kopf von Sethos I. (r.1294-1279 v. Chr.) aus dem Grab von Sethos, Neues Reich Stiftkasten für das Weiße Schlafzimmer, HousHill, Glasgow Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Austernplatte, hergestellt von Union Porcelain Works, Greenpoint, New York, ca. 1880 Ara Pacis Augustae, Fragment einer Prozessionsszene, 13-9 v. Chr. Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Marmor) Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Holzmaske, aus Vietnam Studie für Jean de Fiennes, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 (Bronze) Der Kopf von Sethos I. (r.1294-1279 v. Chr.) aus dem Grab von Sethos, Neues Reich Stiftkasten für das Weiße Schlafzimmer, HousHill, Glasgow Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Austernplatte, hergestellt von Union Porcelain Works, Greenpoint, New York, ca. 1880 Ara Pacis Augustae, Fragment einer Prozessionsszene, 13-9 v. Chr. Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Der Heuwagen Sitzender Rückenakt Die Pest kommt Frau am Fenster Via Appia Lied von Shambhala, 1943 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Polyphon gefasstes Weiß Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Geburt der Venus (bearbeitet) Blackman Street, Borough, London Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Der Heuwagen Sitzender Rückenakt Die Pest kommt Frau am Fenster Via Appia Lied von Shambhala, 1943 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Polyphon gefasstes Weiß Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Geburt der Venus (bearbeitet) Blackman Street, Borough, London Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de