support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail) von Cleomenes

Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail)

(Marcellus as Mercury, variously identified as Germanicus, Caesar and Octavian, c.23 BC (marble) (detail))


Cleomenes

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 362188

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail) von Cleomenes. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · nackt · drapierung · mercure · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Zeitalter der Bronze (Detail) Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus. Detail. Hergestellt von Cleomenes dem Athener. um 20 v. Chr. Paris, Louvre Museum Das vergoldete Bronzegesicht des Diskobolos Statue von Damoxenus, ca. 1800 Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Das Zeitalter der Bronze (nach 1877) Das Zeitalter der Bronze, nach 1877 (Bronze) Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Belvedere-Torso Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Diskobolos, Kopie eines Bronzeoriginals Das Zeitalter der Bronze, ca. 1877 Diskobolos, Kopie eines griechischen Originals St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht) Minerva ohne Helm, 1896 Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Männlicher Akt (Lucius oder Caius Caesar) (Marmor) Der Borghese-Gladiator, gefunden in Anzio, Italien Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Der Diskobolos von Myron, 1908 Detail von Antinous (Marmor) Diskuswerfer, Zeichnung einer klassischen Skulptur, ca. 1874 Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos Georges Cuvier, 1833 (Marmor) Profil einer Skulptur eines Kriegers mit Helm Der Borghese-Gladiator, gefunden in Anzio, Italien Ganzkörperaktporträt von Bernarr Macfadden, ca. 1893 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern, ca. 1506-08
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Zeitalter der Bronze (Detail) Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus. Detail. Hergestellt von Cleomenes dem Athener. um 20 v. Chr. Paris, Louvre Museum Das vergoldete Bronzegesicht des Diskobolos Statue von Damoxenus, ca. 1800 Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Das Zeitalter der Bronze (nach 1877) Das Zeitalter der Bronze, nach 1877 (Bronze) Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Belvedere-Torso Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Diskobolos, Kopie eines Bronzeoriginals Das Zeitalter der Bronze, ca. 1877 Diskobolos, Kopie eines griechischen Originals St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht) Minerva ohne Helm, 1896 Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Männlicher Akt (Lucius oder Caius Caesar) (Marmor) Der Borghese-Gladiator, gefunden in Anzio, Italien Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Der Diskobolos von Myron, 1908 Detail von Antinous (Marmor) Diskuswerfer, Zeichnung einer klassischen Skulptur, ca. 1874 Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos Georges Cuvier, 1833 (Marmor) Profil einer Skulptur eines Kriegers mit Helm Der Borghese-Gladiator, gefunden in Anzio, Italien Ganzkörperaktporträt von Bernarr Macfadden, ca. 1893 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern, ca. 1506-08
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Au But, 1886-87 (Bronze) Französischer Schrank Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Modell für ein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau, benannt nach einem seiner Romane Vier der Inkarnationen von Vishnu Töpferporträtgefäß, Mochica Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Au But, 1886-87 (Bronze) Französischer Schrank Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Modell für ein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau, benannt nach einem seiner Romane Vier der Inkarnationen von Vishnu Töpferporträtgefäß, Mochica Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Dame von Shalott Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Blumenvase Geranie, Mexiko-Stadt Kreidefelsen auf Rügen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Segelschiffe Die Milchmagd Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Weizenfeld mit Zypressen Zwei liegende Figuren Die Blaue Grotte auf Capri Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Dame von Shalott Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Blumenvase Geranie, Mexiko-Stadt Kreidefelsen auf Rügen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Segelschiffe Die Milchmagd Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Weizenfeld mit Zypressen Zwei liegende Figuren Die Blaue Grotte auf Capri Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de