support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zwangsräumung von Slumbewohnern von Oswaldo Tofani

Zwangsräumung von Slumbewohnern

(Eviction of slum dwellers)


Oswaldo Tofani

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illustration  ·  Bild ID: 1576531

Nicht klassifizierte Künstler

Zwangsräumung von Slumbewohnern von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertreibung der Armen aus einem Elendsviertel am Rande der Militärzone von Gentilly Eine Attraktion auf dem Pariser Lebkuchenmarkt Banditentum - Ein älteres Paar wird von maskierten Eindringlingen in ihrem Haus im Gers, Frankreich, ausgeraubt. Szene des Banditentums im Gers. Illustration für Le Petit Journal, 26. Januar 1902. Melodramaposter „Die Königin von Chinatown“ von Joseph Jarrow Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Europäer gerettet von einem französischen Marine-Detachement, Pao Ting Fou, China, 1900 Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 Der Musikerstreik, 1902 Mittfasten, Wahl der Königin der Königinnen, 1900 Ansicht des Inneren einer Glasfabrik mit Glasbläsern. Gravur von 1856 in „Le Musée Des Sciences“ Russische Generäle Smyrnoff und Fock kämpfen im Duell. Gravur aus der Zeitung "Le Petit Parisien", 5.04.1908. Private Sammlung. Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Das Theater der Armeen, Aufführung der Alpenjäger Die Geißler Ein schwerer Unfall auf der Baustelle der Weltausstellung, Paris, 1900 Der Boxeraufstand: Die letzte Qual der Bewohner der ausländischen Gesandtschaften in Peking vor der Aufhebung der Belagerung durch die Rebellen Tragisches Ende eines Mittagessens, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Eine ereignisreiche Taufe, 1901 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Überschwemmungen von 1910 Wohltätigkeitsbasar-Brand Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 Invasion durch Romanise, 1901 Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertreibung der Armen aus einem Elendsviertel am Rande der Militärzone von Gentilly Eine Attraktion auf dem Pariser Lebkuchenmarkt Banditentum - Ein älteres Paar wird von maskierten Eindringlingen in ihrem Haus im Gers, Frankreich, ausgeraubt. Szene des Banditentums im Gers. Illustration für Le Petit Journal, 26. Januar 1902. Melodramaposter „Die Königin von Chinatown“ von Joseph Jarrow Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Europäer gerettet von einem französischen Marine-Detachement, Pao Ting Fou, China, 1900 Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 Der Musikerstreik, 1902 Mittfasten, Wahl der Königin der Königinnen, 1900 Ansicht des Inneren einer Glasfabrik mit Glasbläsern. Gravur von 1856 in „Le Musée Des Sciences“ Russische Generäle Smyrnoff und Fock kämpfen im Duell. Gravur aus der Zeitung "Le Petit Parisien", 5.04.1908. Private Sammlung. Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Das Theater der Armeen, Aufführung der Alpenjäger Die Geißler Ein schwerer Unfall auf der Baustelle der Weltausstellung, Paris, 1900 Der Boxeraufstand: Die letzte Qual der Bewohner der ausländischen Gesandtschaften in Peking vor der Aufhebung der Belagerung durch die Rebellen Tragisches Ende eines Mittagessens, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Eine ereignisreiche Taufe, 1901 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Überschwemmungen von 1910 Wohltätigkeitsbasar-Brand Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 Invasion durch Romanise, 1901 Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Porträt des Schahs von Persien Shah Mozaffer Ed Dine (Gravur) Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Interview zwischen Félix Faure und dem russischen Botschafter Lev Ouroussoff, Paris 1898 (Gravur) Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Nicolas II. legt einen Kranz auf das Grab von Sadi Carnot im Pantheon, Paris 1896 (Gravur) Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Moderne Landwirtschaft im Jahr 1897 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Madame Faure in der Fourcade-Krippe, aus Europäische Ausländer unter bewaffneter Eskorte durch chinesische reguläre Soldaten während des Boxeraufstands von 1899-1901, Illustration aus Porträt des Schahs von Persien Shah Mozaffer Ed Dine (Gravur) Truppen schlagen Unruhen in Belgien nieder Interview zwischen Félix Faure und dem russischen Botschafter Lev Ouroussoff, Paris 1898 (Gravur) Monsignore Richard spendet jungen Gefangenen in der Petite Roquette die Firmung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Abtei im Eichwald Kreidepfade Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Wandernde Schatten Mohnfeld, 1873 Madonna mit Kind und zwei Engeln Liebhaber der Sonne Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Gefallener Engel, 1847 Die Lebensstufen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Mönch am Meer Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Abtei im Eichwald Kreidepfade Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Wandernde Schatten Mohnfeld, 1873 Madonna mit Kind und zwei Engeln Liebhaber der Sonne Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Gefallener Engel, 1847 Die Lebensstufen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Mönch am Meer Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de