support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) von New Kingdom Egyptian

Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster)

(Tazza, 18th-19th Dynasty, 1540-1186 BC (alabaster))


New Kingdom Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster  ·  Bild ID: 431701

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · schüssel · schüssel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Schale Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Becher Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Becher Schale mit Ausguss, ca. 3573-2454 v. Chr. Teeschale, im Stil von Hakeme, frühes 18. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Votivschale, ca. 2600–2350 v. Chr. (Kalkstein) Schale, 12. Jahrhundert Schale mit gekerbtem Rand, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Punch Servierschale, möglicherweise Hagi Ware, Servierschale (Hachi) Teeschale, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Karatsu-Keramik Teeschale Becher, 1600-1700 Dreifußvase mit Vogelgriffen, Terminal Classic, 800-1000 Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Schale Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Becher Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Becher Schale mit Ausguss, ca. 3573-2454 v. Chr. Teeschale, im Stil von Hakeme, frühes 18. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Votivschale, ca. 2600–2350 v. Chr. (Kalkstein) Schale, 12. Jahrhundert Schale mit gekerbtem Rand, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Punch Servierschale, möglicherweise Hagi Ware, Servierschale (Hachi) Teeschale, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Karatsu-Keramik Teeschale Becher, 1600-1700 Dreifußvase mit Vogelgriffen, Terminal Classic, 800-1000 Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Fisch, 1540-1069 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Stele von Imeny Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Herzskarabäus von Hati-iay
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Fisch, 1540-1069 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Stele von Imeny Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Herzskarabäus von Hati-iay
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 (Bronze) Kauernder Junge, ca. 1530-34 Büste eines Gentlemans Gravierte Platte, 18. Jahrhundert Statue von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) aus Velletri, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Physische Energie, 1902 Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Statue des Osiriskults
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Kaninchen, Detail der Peter-Pan-Statue, 1912 (Bronze) Kauernder Junge, ca. 1530-34 Büste eines Gentlemans Gravierte Platte, 18. Jahrhundert Statue von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) aus Velletri, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Physische Energie, 1902 Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Statue des Osiriskults
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Der rote Baum Die Familie Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Dante und Virgil Hafen von Triest Der Teppichhändler Die Verkündigung, ca. 1438-45 Mädchen mit Kind Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Die Dame von Shalott Rote Boote, Argenteuil Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Der rote Baum Die Familie Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Dante und Virgil Hafen von Triest Der Teppichhändler Die Verkündigung, ca. 1438-45 Mädchen mit Kind Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Die Dame von Shalott Rote Boote, Argenteuil Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de