support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 von Mayan

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990

(Skull with jade-encrusted teeth, 1990 (bone))


Mayan

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1990  ·  bone  ·  Bild ID: 321802

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jade · verkrustet · eingesetzt · zahn · status · maya · maya · mesoamerika · präkolumbianisch · präkolumbianisch · schädel · archäologie · archäologisch · anthropologie · anthropologisch · edelstein · mode · Copan, Honduras, Central America / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte: Fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Vorgeschichte: fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Schädel mit gefeilter Zähnen, Azteken, Mexiko, Templo Mayor Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Trepanation Bronzezeitlicher Schädel, Jericho, Palästina, 2200-2000 v. Chr. Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Schädel des Neandertalers (Homo sapiens), Paläolithikum. Gefunden in Correze im Jahr 1908 Okimono aus der Meiji-Periode Turkana-Junge, Kenia, West-Turkana, See Turkana, KNMER-WT15000, H. erectus, Nariokotome, 2008 Schädel eines Mädchens, Mas-d Schädel gefunden in Dmanisi, Dmanisi, Georgien, Homo erectus Fundort Prähistorischer Schädel mit Trepanationsspur, Museum für Nationalantiquitäten Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliche Studie, Skelett, George Washington University, 2000 Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens pre Neandertaler, gefunden in Steinheim an der Murr (Deutschland) im Jahr 1933. Unteres Paläolithikum Australopithecus Africanus. Sterkfontein, Südafrika. Der Schädel ist etwa 2,5 Millionen Jahre alt Menschlicher anatomischer Kopf, hergestellt durch Wachsinjektionen Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Rekonstruierter Schädel des Peking-Menschen, Höhle Choukoutien Moderner menschlicher Schädel, George Washington University Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliches Studien-Skelett, George Washington University, 2000 (Foto) Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorgeschichte: Fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Vorgeschichte: fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Schädel mit gefeilter Zähnen, Azteken, Mexiko, Templo Mayor Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Trepanation Bronzezeitlicher Schädel, Jericho, Palästina, 2200-2000 v. Chr. Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Schädel des Neandertalers (Homo sapiens), Paläolithikum. Gefunden in Correze im Jahr 1908 Okimono aus der Meiji-Periode Turkana-Junge, Kenia, West-Turkana, See Turkana, KNMER-WT15000, H. erectus, Nariokotome, 2008 Schädel eines Mädchens, Mas-d Schädel gefunden in Dmanisi, Dmanisi, Georgien, Homo erectus Fundort Prähistorischer Schädel mit Trepanationsspur, Museum für Nationalantiquitäten Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliche Studie, Skelett, George Washington University, 2000 Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens pre Neandertaler, gefunden in Steinheim an der Murr (Deutschland) im Jahr 1933. Unteres Paläolithikum Australopithecus Africanus. Sterkfontein, Südafrika. Der Schädel ist etwa 2,5 Millionen Jahre alt Menschlicher anatomischer Kopf, hergestellt durch Wachsinjektionen Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Rekonstruierter Schädel des Peking-Menschen, Höhle Choukoutien Moderner menschlicher Schädel, George Washington University Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliches Studien-Skelett, George Washington University, 2000 (Foto) Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Maske, 500-900 n. Chr. Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Graburne aus Tapijulapa, Tabasco Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Ansicht des Tikal-Tempels 1, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Maske, 500-900 n. Chr. Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Graburne aus Tapijulapa, Tabasco Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Ansicht des Tikal-Tempels 1, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Hermes mit erigiertem Phallus Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Uhr, 1775 - 1800 Porträtmedaille (Detail) Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Maske, 500-900 n. Chr. Vogelmaske Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert Merkur im Flug, ca. 1515 Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Der Maskenverkäufer, 1883 Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Herkules und Diomedes, c.1560
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Hermes mit erigiertem Phallus Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Uhr, 1775 - 1800 Porträtmedaille (Detail) Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Maske, 500-900 n. Chr. Vogelmaske Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert Merkur im Flug, ca. 1515 Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Der Maskenverkäufer, 1883 Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Herkules und Diomedes, c.1560
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Hirschkäfer Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Kohlenträger bei Mondlicht Der Fluss des Lichts Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Nuda veritas Nelke, Lilie, Lilie, Rose Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Turm von Babel (Wien) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nach Sonnenuntergang Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Hirschkäfer Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Kohlenträger bei Mondlicht Der Fluss des Lichts Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Nuda veritas Nelke, Lilie, Lilie, Rose Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Turm von Babel (Wien) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nach Sonnenuntergang Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de