support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kelch (vergoldetes Silber und Emaille) von Guccio di Mannaia

Kelch (vergoldetes Silber und Emaille)

(Chalice (silver gilt und enamel))


Guccio di Mannaia

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver gilt and enamel  ·  Bild ID: 170251

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kelch (vergoldetes Silber und Emaille) von Guccio di Mannaia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kelch · tasse · gefäß · kelch · vergoldet · verziert · dekoration · emaille · emaille · porträt · porträts · büste · büsten · heiliger · heilige · vierpass · vierpass · roundel · roundels · verziert · dekorativ · San Francesco, Assisi, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Kelch von Giles de Walcourt, um 1228 Kelch, 12. Jahrhundert Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Kelch Becher, spätes 15. Jahrhundert, 1843 Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Kelch, russisch, 1677 Kelch. Goldschmiedearbeit, Schmuck. Kopie aus dem 19. Jahrhundert eines Originals aus dem 16. Jahrhundert Kelch, 1664 Kelch, ca. 1450-1500 Kelch genannt (Cotrel). Goldschmiedearbeit, ca. 1604 Kelch von Kaiser Romanos II (940-963) um 960 Zunftbecher Kelch und Patene Becher von Andrea Mantegna, Ende des 15. Jahrhunderts Der Vallerschleben-Pokal Kelch Lutherkelch Kelch des St. Remigius (gest. 533), Bischof von Reims Kelch, um 1230-50 Kelch und Patene Kelch (Detail) Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Kunst Frankreich: Tasse auf beweglichem Ständer, die einen Ausstellungsstand bildet. Hartporzellan Kelch. Herkunft Mont Saint-Aubert. Goldschmiedekunst. Atelier von Lille, Frankreich. 1636 Kelch. Silberschmiedekunst. 1490 Silberkelch, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Kelch von Giles de Walcourt, um 1228 Kelch, 12. Jahrhundert Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Kelch Becher, spätes 15. Jahrhundert, 1843 Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Kelch, russisch, 1677 Kelch. Goldschmiedearbeit, Schmuck. Kopie aus dem 19. Jahrhundert eines Originals aus dem 16. Jahrhundert Kelch, 1664 Kelch, ca. 1450-1500 Kelch genannt (Cotrel). Goldschmiedearbeit, ca. 1604 Kelch von Kaiser Romanos II (940-963) um 960 Zunftbecher Kelch und Patene Becher von Andrea Mantegna, Ende des 15. Jahrhunderts Der Vallerschleben-Pokal Kelch Lutherkelch Kelch des St. Remigius (gest. 533), Bischof von Reims Kelch, um 1230-50 Kelch und Patene Kelch (Detail) Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Kunst Frankreich: Tasse auf beweglichem Ständer, die einen Ausstellungsstand bildet. Hartporzellan Kelch. Herkunft Mont Saint-Aubert. Goldschmiedekunst. Atelier von Lille, Frankreich. 1636 Kelch. Silberschmiedekunst. 1490 Silberkelch, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) Medaille zur Krönungsfeier von Wilhelm und Maria in Amsterdam, 1869 (Silber) (Rückseite) Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Schreibtisch, Herter Brothers Company, 1869-71 Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ein indischer Lanzenreiter, Vizagapatam um 1795 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) Medaille zur Krönungsfeier von Wilhelm und Maria in Amsterdam, 1869 (Silber) (Rückseite) Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Schreibtisch, Herter Brothers Company, 1869-71 Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ein indischer Lanzenreiter, Vizagapatam um 1795 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Rote Boote, Argenteuil Landschaft von Saint-Rémy Der Buddha Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die wilde Jagd von Odin, 1872 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Briefbote im Rosenthal Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Bücherwurm, um 1850 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Vitruvianischer Mann Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Rote Boote, Argenteuil Landschaft von Saint-Rémy Der Buddha Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die wilde Jagd von Odin, 1872 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Briefbote im Rosenthal Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Bücherwurm, um 1850 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Vitruvianischer Mann Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de