support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) von Greek

Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail)

(Crouching woman tying her sandal, detail from the neck of an Attic red-figure amphora, made by Pamphaios and painted by Oltos, c.510-500 BC (pottery) (see also 92571))


Greek

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 150218

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nikosthenic · rote figur vase · schuh · sandalen · frau · archaische zeit · keramik · rote Figur · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kauernde Frau, die ihr Sandale bindet (Detail) Hals einer attischen rotfigurigen Amphore, die eine sitzende Frau zeigt, die ihre Sandale bindet, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. Becher: Junge bereitet sich vor, die dionysische Flüssigkeit zu zeichnen Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Attischer rotfiguriger Glockenkrater, Detail eines Töpfers, der einen Glockenkrater bemalt, ca. 430-425 v. Chr. (Detail) Junger Athlet nimmt Öl aus einem großen Krug Krieger legen ihre Rüstung an, ein Jüngling schneidet sich das lange Haar ab Häusliche Szene, Frau beim Lesen Detail einer rotfigurigen squat lekythos (Terrakotta) Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Rotfiguriger Psykter-Weinkühler mit einem Symposium-Szene, antikes Griechenland Athlet mit Stock und Schleuder Zwei Frauen, eine davon spielt die Lyra Arzt, der einen Patienten zur Ader lässt Ein musikalischer Wettstreit (Detail) Ajax bereitet sich auf seinen Tod vor, Illustration nach einer griechischen Kratervase aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (Gravur) Skylla, 375-350 v. Chr. Ephebe mit Becher und Vase Minotaurus von Theseus getötet - Griechische Vase im Museo Archeologico de Firenze. Innenansicht der Pentic-Schale mit roten Figuren, Maler von Dokimasia. 480 v. Chr. (Minotauro) Junger Mann mit Becher und Weinschlauch Attische rotfigurige Pelike mit Darstellung eines Jugendlichen, der eine Couch und einen dreibeinigen Tisch auf dem Rücken trägt, ca. 480 v. Chr. Theseus tötet den Minotaurus Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Opfer eines Schweins mit Inschrift: "Epidromos ist schön" Etruskische Kunst: Pyxis dekoriert mit einer Palestra-Szene, Athleten üben Speerwerfen aus Cerveteri. Rom, Museo di Villa Giulia Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater des Antaios Läufer mit Turnschuhen und Waschbecken Frauen beim Baden. Rotfigurige Amphore
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kauernde Frau, die ihr Sandale bindet (Detail) Hals einer attischen rotfigurigen Amphore, die eine sitzende Frau zeigt, die ihre Sandale bindet, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. Becher: Junge bereitet sich vor, die dionysische Flüssigkeit zu zeichnen Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Attischer rotfiguriger Glockenkrater, Detail eines Töpfers, der einen Glockenkrater bemalt, ca. 430-425 v. Chr. (Detail) Junger Athlet nimmt Öl aus einem großen Krug Krieger legen ihre Rüstung an, ein Jüngling schneidet sich das lange Haar ab Häusliche Szene, Frau beim Lesen Detail einer rotfigurigen squat lekythos (Terrakotta) Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Rotfiguriger Psykter-Weinkühler mit einem Symposium-Szene, antikes Griechenland Athlet mit Stock und Schleuder Zwei Frauen, eine davon spielt die Lyra Arzt, der einen Patienten zur Ader lässt Ein musikalischer Wettstreit (Detail) Ajax bereitet sich auf seinen Tod vor, Illustration nach einer griechischen Kratervase aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (Gravur) Skylla, 375-350 v. Chr. Ephebe mit Becher und Vase Minotaurus von Theseus getötet - Griechische Vase im Museo Archeologico de Firenze. Innenansicht der Pentic-Schale mit roten Figuren, Maler von Dokimasia. 480 v. Chr. (Minotauro) Junger Mann mit Becher und Weinschlauch Attische rotfigurige Pelike mit Darstellung eines Jugendlichen, der eine Couch und einen dreibeinigen Tisch auf dem Rücken trägt, ca. 480 v. Chr. Theseus tötet den Minotaurus Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Opfer eines Schweins mit Inschrift: "Epidromos ist schön" Etruskische Kunst: Pyxis dekoriert mit einer Palestra-Szene, Athleten üben Speerwerfen aus Cerveteri. Rom, Museo di Villa Giulia Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater des Antaios Läufer mit Turnschuhen und Waschbecken Frauen beim Baden. Rotfigurige Amphore
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Schale, dekoriert in Mandarin-Palette mit einer Szene der Hongs in Kanton, Qianlong-Periode, ca. 1770 (Porzellan) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Trompete aus Loughnashade, County Armagh Cong (Jade (Nephrit)) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Gezogene Trompeten-Weinglas, Radgravur Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Schale, dekoriert in Mandarin-Palette mit einer Szene der Hongs in Kanton, Qianlong-Periode, ca. 1770 (Porzellan) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Trompete aus Loughnashade, County Armagh Cong (Jade (Nephrit)) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Gezogene Trompeten-Weinglas, Radgravur Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Venus und Mars Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Bücherwurm, um 1850 Die Familie Mori (Wald) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Tropen, 1910 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Schaukel Agnus Dei, ca. 1635-40 Kiefernwald (linke Seite) Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Frühstück der Ruderer Mutter der Welt, 1924 Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Venus und Mars Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Bücherwurm, um 1850 Die Familie Mori (Wald) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Tropen, 1910 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Schaukel Agnus Dei, ca. 1635-40 Kiefernwald (linke Seite) Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Frühstück der Ruderer Mutter der Welt, 1924 Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de