support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) von Greek

Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail)

(Statuettes of Actors and Actresses, Hellenistic, c.325-50 BC terracotta detail of 107996)


Greek

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 356876

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wasserspeier · monster · ziege · burleske · komödie · widderhalter · theater · komisch · grotesk · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Figur einer Familiengruppe, 2000-1500 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Paar auf einer Sänfte Ehepaar (Irdenware) Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Hammurabi betet vor einem heiligen Baum und der heilige Baum besteht aus drei Ziegen, aus Larsa, Südmesopotamien Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Execration Figur, Mittleres Reich Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Votivfiguren ausgegraben in Nippur, Irak, ca. 2800 v. Chr. Gruppe von Musikern, Tänzern und Dienern Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Gladiatoren Antefix, aus Satricum Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Anthropomorphe Figuren Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Figur einer Familiengruppe, 2000-1500 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Paar auf einer Sänfte Ehepaar (Irdenware) Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Hammurabi betet vor einem heiligen Baum und der heilige Baum besteht aus drei Ziegen, aus Larsa, Südmesopotamien Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Execration Figur, Mittleres Reich Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Votivfiguren ausgegraben in Nippur, Irak, ca. 2800 v. Chr. Gruppe von Musikern, Tänzern und Dienern Verbundenes Ehepaar, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Gladiatoren Antefix, aus Satricum Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Anthropomorphe Figuren Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Büste des Erzengels Michael Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Der Prophet Daniel, in der Chigi-Kapelle, 1655-61 (Marmor) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Stehendes Nilpferd Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Statuette der Tuya, Leiterin des Harems von Min, Neues Reich Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Büste des Erzengels Michael Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Der Prophet Daniel, in der Chigi-Kapelle, 1655-61 (Marmor) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Stehendes Nilpferd Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Statuette der Tuya, Leiterin des Harems von Min, Neues Reich Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Bücherwurm, um 1850 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pariser Straße; Regentag Die Genesende Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Mori (Wald) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Elster Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Sonniger Tag auf dem Lande Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Der Bücherwurm, um 1850 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pariser Straße; Regentag Die Genesende Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Mori (Wald) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Elster Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Sonniger Tag auf dem Lande Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de