support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) von Persian School

Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung)

(Dish decorated with a scene of Prince Varahran out hunting, Sassanid dynasty (226-651) (silver with gilding))


Persian School

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver with gilding  ·  Bild ID: 419758

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) von Persian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sassanian · alte iranische dynastie · kampf gegen zwei wildschweine · porträt · männchen · wildschwein · relief · teller · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Iran, Sassanidenzeit, 4.-5. Jahrhundert Schale: König Hormizd II oder Hormizd III auf Löwenjagd, 400-600 Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Teller mit Jagdszene aus der Geschichte von Bahram Gur und Azadeh, ca. 5. Jahrhundert Teller, 4. Jahrhundert (Silber & vergoldet) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Teller mit König, der Widder jagt, ca. 500 n. Chr. Spiegel mit einer Harpyie Schale, Region Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Teller mit Jünglingen und geflügelten Pferden, ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Silber, Quecksilbervergoldung) Teller mit einem königlichen Soldaten, der Löwen jagt, 6.-7. Jahrhundert Schale mit Reliefdekoration der Göttin Anahita, umgeben von acht weiblichen Figuren Krieger kämpft gegen einen Drachen, um 1170-1180 Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Etruskischer Spiegel Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Mina Schale (Messing) Unbekanntes Bild Schale mit Darstellung eines im Krieg gegen die Karthager eingesetzten Elefanten (Keramik) Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Krieger, der gegen einen Drachen kämpft, ca. 1170-1180 Ein Efik-Messinglader mit einer zentralen weiblichen Figur in Roben und zwei Dienern, die einen Fächer und einen Regenschirm halten Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Phönizische Silberschale Attische schwarzfigurige Platte mit einer Szene von Herakles und Apollo, die um ein Reh kämpfen und von Artemis getrennt werden, im Stil von Lydos, aus Griechenland, ca. 560 v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Iran, Sassanidenzeit, 4.-5. Jahrhundert Schale: König Hormizd II oder Hormizd III auf Löwenjagd, 400-600 Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Teller mit Jagdszene aus der Geschichte von Bahram Gur und Azadeh, ca. 5. Jahrhundert Teller, 4. Jahrhundert (Silber & vergoldet) Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Teller mit König, der Widder jagt, ca. 500 n. Chr. Spiegel mit einer Harpyie Schale, Region Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Teller mit Jünglingen und geflügelten Pferden, ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Silber, Quecksilbervergoldung) Teller mit einem königlichen Soldaten, der Löwen jagt, 6.-7. Jahrhundert Schale mit Reliefdekoration der Göttin Anahita, umgeben von acht weiblichen Figuren Krieger kämpft gegen einen Drachen, um 1170-1180 Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Sächsische Zinnschale um 1560. Paris, Louvre Museum Etruskischer Spiegel Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Mina Schale (Messing) Unbekanntes Bild Schale mit Darstellung eines im Krieg gegen die Karthager eingesetzten Elefanten (Keramik) Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Krieger, der gegen einen Drachen kämpft, ca. 1170-1180 Ein Efik-Messinglader mit einer zentralen weiblichen Figur in Roben und zwei Dienern, die einen Fächer und einen Regenschirm halten Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Phönizische Silberschale Attische schwarzfigurige Platte mit einer Szene von Herakles und Apollo, die um ein Reh kämpfen und von Artemis getrennt werden, im Stil von Lydos, aus Griechenland, ca. 560 v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Persischer Garten, 15. Jahrhundert Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Persischer Garten, 15. Jahrhundert Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Derby Schäferin, 1790 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) (Detail) Krug, Anhui-Provinz, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Hellenistische Figurine der Aphrodite Helm des Tischplatte, spätes 19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Derby Schäferin, 1790 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) (Detail) Krug, Anhui-Provinz, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Hellenistische Figurine der Aphrodite Helm des Tischplatte, spätes 19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Kuss Neptuns Pferde, 1892 Segelschiff im Nebel Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Abtei im Eichwald Die Zerstörung eines Imperiums Fischmagie Circe Jäger im Schnee (Winter) Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Kuss Neptuns Pferde, 1892 Segelschiff im Nebel Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Abtei im Eichwald Die Zerstörung eines Imperiums Fischmagie Circe Jäger im Schnee (Winter) Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de