support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 von Etienne Lenoir

Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830

(Graphometer in fitted wooden case, c.1830 (brass, wood und glass))


Etienne Lenoir

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass, wood and glass  ·  Bild ID: 240153

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 von Etienne Lenoir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
halbkreis · ausrüstung · werkzeug · wissenschaftlich · halbkreisentferner · sehenswürdigkeiten · alidade · gerät · apparate · messen · messen · kompass · artefakt · artefakt · wissenschaft · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Tragbarer Transit, ca. 1800 Transit, ca. 1810 (Messing) Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Reflektierender Kreis Sextant, Englisch (Messing) Sextant 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Zehn-Zoll-Sextant, wahrscheinlich von George Adams, signiert vom Händler William Healer (Messing mit original oxidierter Oberfläche) Kastenmikroskop mit Auswahl an Elfenbeinschiebern und Liste, ca. 1800 Graphometer oder Klinometer Konturkompass Graphometer-Klinometer, um 1600 Sextant, ca. 1780 Vermessungswerkzeuge Samuele Cagnazzis Tonograph, das erste Sprachaufzeichnungsgerät Universalkreis, Straßburger Observatorium John Hadleys Sextant, 1894 Mikroskop von Louis Pasteur (1811-95) (Metall) Sonnenuhr genannt „Cannon de midi“ (Cannone di mezzogiorno): Sie besteht aus einer Marmorplatte, auf der ein Meridian eingraviert ist. Eine geneigte Linse ermöglicht es, das Pulver eines kleinen messinglosen Laufs um Mittag zu entzünden. Durchmesser 30 cm. Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Powell und Lealand Messingmikroskop mit drei Beinen, ausgestattet mit einer Holzkiste mit verschiedenen Zubehörteilen Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Monokulares Mikroskop, hergestellt von Amadio Optician, London, ca. 1860 Mikroskop. 19. Jahrhundert Mauve Holländische Straße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Tragbarer Transit, ca. 1800 Transit, ca. 1810 (Messing) Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Reflektierender Kreis Sextant, Englisch (Messing) Sextant 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Zehn-Zoll-Sextant, wahrscheinlich von George Adams, signiert vom Händler William Healer (Messing mit original oxidierter Oberfläche) Kastenmikroskop mit Auswahl an Elfenbeinschiebern und Liste, ca. 1800 Graphometer oder Klinometer Konturkompass Graphometer-Klinometer, um 1600 Sextant, ca. 1780 Vermessungswerkzeuge Samuele Cagnazzis Tonograph, das erste Sprachaufzeichnungsgerät Universalkreis, Straßburger Observatorium John Hadleys Sextant, 1894 Mikroskop von Louis Pasteur (1811-95) (Metall) Sonnenuhr genannt „Cannon de midi“ (Cannone di mezzogiorno): Sie besteht aus einer Marmorplatte, auf der ein Meridian eingraviert ist. Eine geneigte Linse ermöglicht es, das Pulver eines kleinen messinglosen Laufs um Mittag zu entzünden. Durchmesser 30 cm. Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Projektionsmikroskop, verkauft von Watkins & Hill, London, zur Verwendung mit einer Zauberlaterne, zusammen mit 18 naturgeschichtlichen Dias, ca. 1870 Powell und Lealand Messingmikroskop mit drei Beinen, ausgestattet mit einer Holzkiste mit verschiedenen Zubehörteilen Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Monokulares Mikroskop, hergestellt von Amadio Optician, London, ca. 1860 Mikroskop. 19. Jahrhundert Mauve Holländische Straße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines Bodhisattva, 581-618 Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Seetruhe aus Nürnberg Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Rückansicht eines Sackkleides, 1750er Jahre Statue der Judith (polychromer Stein) Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Die verlassene Psyche, 1790 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines Bodhisattva, 581-618 Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) Seetruhe aus Nürnberg Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Rückansicht eines Sackkleides, 1750er Jahre Statue der Judith (polychromer Stein) Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Die verlassene Psyche, 1790 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abendmahl in Emmaus Maulbeerbaum, 1889 Bauhaustreppe. 1932 Pfad nach Shambhala, 1933 Segelboote auf dem Wannsee Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Schrei Winterlandschaft, 1835-8 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 P.S. Krøyer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Amor als Sieger Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Hypnose Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abendmahl in Emmaus Maulbeerbaum, 1889 Bauhaustreppe. 1932 Pfad nach Shambhala, 1933 Segelboote auf dem Wannsee Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Schrei Winterlandschaft, 1835-8 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 P.S. Krøyer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Amor als Sieger Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Hypnose Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de