support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Graphometer-Klinometer, um 1600 von Frederick (attr. to) Barnard

Graphometer-Klinometer, um 1600

(Graphometer-clinometer, c 1600)


Frederick (attr. to) Barnard

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086660

Illustration

Graphometer-Klinometer, um 1600 von Frederick (attr. to) Barnard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konturkompass Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg Graphometer oder Klinometer Sextant Sextant, ca. 1780 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant, Englisch (Messing) Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Vermessungswerkzeuge Tragbarer Transit, ca. 1800 Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Transit, ca. 1810 (Messing) Universalsonnenuhr mit Äquatorialmontierung aus der Sammlung von Peter I. von John Rowley (1674-1719), London Mathematische Instrumente Kalender, ewiger Kalender, Englisch Tablett-Sonnenuhr, 1592 LANCI Baldassare: Nautischer Kompass Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Astrolabium von Zwei bewegliche horizontale Sonnenuhren, Paris, c.1720 Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Astrolabium (Metall) Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Astronomisches Instrument: Ein Astrolabium von Johannes Stoeffler (1452-1531), hergestellt im 16. Jahrhundert Reflektierender Kreis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konturkompass Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg Graphometer oder Klinometer Sextant Sextant, ca. 1780 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant, Englisch (Messing) Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Vermessungswerkzeuge Tragbarer Transit, ca. 1800 Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Transit, ca. 1810 (Messing) Universalsonnenuhr mit Äquatorialmontierung aus der Sammlung von Peter I. von John Rowley (1674-1719), London Mathematische Instrumente Kalender, ewiger Kalender, Englisch Tablett-Sonnenuhr, 1592 LANCI Baldassare: Nautischer Kompass Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Astrolabium von Zwei bewegliche horizontale Sonnenuhren, Paris, c.1720 Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Astrolabium (Metall) Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Astronomisches Instrument: Ein Astrolabium von Johannes Stoeffler (1452-1531), hergestellt im 16. Jahrhundert Reflektierender Kreis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Der Planet Jupiter Für Kleidung Malerei; Asiatische Frauen mit Reishüten; Vientiane; Laos; Südostasien; Asien Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien John Harrison, englischer Erfinder und Uhrmacher Das Sternbild Zentaur, mit Alpha Centauri Graphometer-Klinometer, um 1600 Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Ionier; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Joseph Stalin während einer Rede, in der er Japan als Aggressornation brandmarkt, Anfang 1945 Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Das Sternbild Skorpion Mondkratermodell
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Der Planet Jupiter Für Kleidung Malerei; Asiatische Frauen mit Reishüten; Vientiane; Laos; Südostasien; Asien Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien John Harrison, englischer Erfinder und Uhrmacher Das Sternbild Zentaur, mit Alpha Centauri Graphometer-Klinometer, um 1600 Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Ionier; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Joseph Stalin während einer Rede, in der er Japan als Aggressornation brandmarkt, Anfang 1945 Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Das Sternbild Skorpion Mondkratermodell
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Seerosenteich Camelot, Illustration aus Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Seerosenteich Camelot, Illustration aus Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de