support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau von Third Intermediate Period Egyptian

Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau

(Wedjat eye amulet with figures of the god Nehebkau (faience))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 376245

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
symbol · symbolisch · skulptur · schnitzerei · geschnitzt · keramik · schutz · altägypten · aberglaube · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Bronzestempel gefunden in Boscoreale Brosche in Form eines Bärenkopfes Etruskische Zivilisation: Bronzefigur zur Mythologie des Troilos (520 v. Chr.) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Rundel, Ibero-Keltisch Westgotische Schnalle, 6. Jahrhundert Geflügelter Skarabäus Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Finale, Geometrische Periode, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Langobardisches Riemenende (Bronze) Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ornament: groteske Tiermaske Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Djed-Säulen-Amulett Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Scheibenpassung Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. Ohrstecker mit eingraviertem Bild der Hauptvogelfigur, ca. 300-500 Bankett-Pyxis Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Bronzestempel gefunden in Boscoreale Brosche in Form eines Bärenkopfes Etruskische Zivilisation: Bronzefigur zur Mythologie des Troilos (520 v. Chr.) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Rundel, Ibero-Keltisch Westgotische Schnalle, 6. Jahrhundert Geflügelter Skarabäus Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Finale, Geometrische Periode, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Langobardisches Riemenende (Bronze) Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ornament: groteske Tiermaske Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Djed-Säulen-Amulett Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Scheibenpassung Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. Ohrstecker mit eingraviertem Bild der Hauptvogelfigur, ca. 300-500 Bankett-Pyxis Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Trinkbecher, 8.-9. Jahrhundert v. Chr. Ushabti für Tayuheret Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Figur des Gottes Ptah
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Trinkbecher, 8.-9. Jahrhundert v. Chr. Ushabti für Tayuheret Fragment einer hieroglyphischen Inschrift, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Figur des Gottes Ptah
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Nördliches Rosenfenster, Steinmetzarbeit aus dem 13. Jahrhundert, Glas aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Herkules und die Hydra, 1490er Jahre (Bronze) Chimäre Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Zwei Speerspitzen (Eisen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Nördliches Rosenfenster, Steinmetzarbeit aus dem 13. Jahrhundert, Glas aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Herkules und die Hydra, 1490er Jahre (Bronze) Chimäre Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Zwei Speerspitzen (Eisen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der goldene Fisch Der Seerosenteich Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Plakatwerbung für Blumenvase Engel bringt das Gewünschte Der Baum der Krähen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Schubert am Klavier Der Garten in Giverny, 1900 Die valencianischen Fischer Christina Chichester-Kanal, ca. 1829 Pandämonium Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der goldene Fisch Der Seerosenteich Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Plakatwerbung für Blumenvase Engel bringt das Gewünschte Der Baum der Krähen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Schubert am Klavier Der Garten in Giverny, 1900 Die valencianischen Fischer Christina Chichester-Kanal, ca. 1829 Pandämonium Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de