support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert von School Persian

Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert

(House model, late 12th or early 13th century (clay))


School Persian

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 904550

Nicht klassifizierte Künstler

Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert von School Persian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Figur in Form eines Kamels mit Sänfte und zwei Reitern Bronzestempel gefunden in Boscoreale Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Djed-Säulen-Amulett Djed-Amulett Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Modellkorb als Amulett, ca. 1069-945 v. Chr. Vasenträger, verwendet als Parfümbrenner, Chasseen-Kultur, 3000-2500 v. Chr. Begräbnisritual des Wangenpiercings, 200 v. Chr.-300 n. Chr. Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Miniaturherd, China. Chinesische Zivilisation, Han-Dynastie, 3. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie Dreibeingefäß, ca. 800 Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Modell eines Hauses Dreibeingefäß, ca. 800 Modell eines Hauses, 3800-3600 v. Chr. Pyxis mit Deckel, spätes Mittleres Reich bis frühes Neues Reich, ca. 1901-1525 v. Chr. Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Dreibeingefäß, ca. 800 Krug als Räuchergefäß verwendet, 16.-Mitte 17. Jahrhundert Bedecktes rituelles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Figur in Form eines Kamels mit Sänfte und zwei Reitern Bronzestempel gefunden in Boscoreale Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Djed-Säulen-Amulett Djed-Amulett Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Modellkorb als Amulett, ca. 1069-945 v. Chr. Vasenträger, verwendet als Parfümbrenner, Chasseen-Kultur, 3000-2500 v. Chr. Begräbnisritual des Wangenpiercings, 200 v. Chr.-300 n. Chr. Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Miniaturherd, China. Chinesische Zivilisation, Han-Dynastie, 3. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie Dreibeingefäß, ca. 800 Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Modell eines Hauses Dreibeingefäß, ca. 800 Modell eines Hauses, 3800-3600 v. Chr. Pyxis mit Deckel, spätes Mittleres Reich bis frühes Neues Reich, ca. 1901-1525 v. Chr. Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Dreibeingefäß, ca. 800 Krug als Räuchergefäß verwendet, 16.-Mitte 17. Jahrhundert Bedecktes rituelles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Persian

Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa (5. Jahrhundert v. Chr.). Emailliertes Ziegelrelief. Paris, Louvre Museum. Islamische Kunst: Kampfszene. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Schahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Der fabelhafte Vogel Simurgh trägt Zal, den Sohn von König Siyam, der in den Bergen ausgesetzt wurde, weil er kein Albino ist Islamische Kunst: Ein aufgespießter und enthaupteter Feind Islamische Kunst: Folterszene eines Feindes, lebendig begraben am Fuße eines Baumes. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Persische Kunst: zwei androzephale Sphinxe (oder Löwen) unter Ahura Mazda, Gottheit des Zoroastrismus Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Gruppe von Männern in einem Hammam Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Islamische Kunst: das Polospiel. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos Shahnameh (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Biblioteca Nazionale Neapel Islamische Kunst: Ein König mit seinen Begleitern, Schlangen, die von den Höflingen gefüttert werden, darunter eine Folterszene eines Feindes Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Or.2838 f.20v Timur auf dem Thron in Balkh, Persisch Apparatgriff: silberner geflügelter Steinbock, eingelegt, Gold. Persische Periode (6.-4. Jahrhundert v. Chr.), stammt aus dem Iran. Paris, Louvre-Museum - Zeremonieller Griff: geflügelter Steinbock in Silber, eingelegt, Gold. Achämenidische persische Perio
Mehr Werke von School Persian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Persian

Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa (5. Jahrhundert v. Chr.). Emailliertes Ziegelrelief. Paris, Louvre Museum. Islamische Kunst: Kampfszene. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Schahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Der fabelhafte Vogel Simurgh trägt Zal, den Sohn von König Siyam, der in den Bergen ausgesetzt wurde, weil er kein Albino ist Islamische Kunst: Ein aufgespießter und enthaupteter Feind Islamische Kunst: Folterszene eines Feindes, lebendig begraben am Fuße eines Baumes. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Persische Kunst: zwei androzephale Sphinxe (oder Löwen) unter Ahura Mazda, Gottheit des Zoroastrismus Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Gruppe von Männern in einem Hammam Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Islamische Kunst: das Polospiel. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos Shahnameh (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Biblioteca Nazionale Neapel Islamische Kunst: Ein König mit seinen Begleitern, Schlangen, die von den Höflingen gefüttert werden, darunter eine Folterszene eines Feindes Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Or.2838 f.20v Timur auf dem Thron in Balkh, Persisch Apparatgriff: silberner geflügelter Steinbock, eingelegt, Gold. Persische Periode (6.-4. Jahrhundert v. Chr.), stammt aus dem Iran. Paris, Louvre-Museum - Zeremonieller Griff: geflügelter Steinbock in Silber, eingelegt, Gold. Achämenidische persische Perio
Mehr Werke von School Persian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Senecio (Baldgreis) Frau mit Schleier Christus Pantokrator La Primavera Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Das Badebecken Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Das große Rasenstück, 1503 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Gruppe von Reihern Zwei sich umarmende Frauen Schubert am Klavier
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Senecio (Baldgreis) Frau mit Schleier Christus Pantokrator La Primavera Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Das Badebecken Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Das große Rasenstück, 1503 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Gruppe von Reihern Zwei sich umarmende Frauen Schubert am Klavier
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de