support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert

(English caquetoire chair after French style, bulet wood, late 16th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 506775

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wappen · elisabethaner · tudor · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Jahre Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Geschnitzter Stuhl Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, 1904 Eichenintarsienstuhl, 1904 Jakobinischer Stuhl-Tisch Walisischer Doppelsessel aus Eiche, 1904 Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Einlege- und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Eibenstuhl, 1904 Walisischer Eichen-Doppelstuhl, 1904 Großer Stuhl, Essex County, Massachusetts, 1640-85 Seitenstuhl, 1722-44 Sessel mit kastenförmigem Sockel, verziert mit Buchstabenfeld und schildtragenden Löwen Zeremonientruhe aus Eiche mit zwei Sitzen für die Herren. Ende des 15. Jahrhunderts. Paris, dekorative Künste Eichenholzstuhl, Eigentum von Miss Dorothy Chune Fletcher Ein eingelegter und geschnitzter offener Sessel, kodiert mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Lehnstuhl, ca. 1680 Sessel, entworfen 1897 Stuhl Alter Stuhl aus dem Woodspring Priory in der Temple Church Schreibstuhl, 1906 Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Großer Stuhl Geschnitzter Stuhl Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Jahre Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Geschnitzter Stuhl Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, 1904 Eichenintarsienstuhl, 1904 Jakobinischer Stuhl-Tisch Walisischer Doppelsessel aus Eiche, 1904 Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Einlege- und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Eibenstuhl, 1904 Walisischer Eichen-Doppelstuhl, 1904 Großer Stuhl, Essex County, Massachusetts, 1640-85 Seitenstuhl, 1722-44 Sessel mit kastenförmigem Sockel, verziert mit Buchstabenfeld und schildtragenden Löwen Zeremonientruhe aus Eiche mit zwei Sitzen für die Herren. Ende des 15. Jahrhunderts. Paris, dekorative Künste Eichenholzstuhl, Eigentum von Miss Dorothy Chune Fletcher Ein eingelegter und geschnitzter offener Sessel, kodiert mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Lehnstuhl, ca. 1680 Sessel, entworfen 1897 Stuhl Alter Stuhl aus dem Woodspring Priory in der Temple Church Schreibstuhl, 1906 Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Großer Stuhl Geschnitzter Stuhl Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Innenraum des Sarkophags der Sängerin Toarnemiherti, der Verstorbene bietet Osiris auf dem Thron Weihrauch an, Dritte Zwischenzeit Teeschale, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462 Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Mutter und Kind, aus Cape Dorset Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Innenraum des Sarkophags der Sängerin Toarnemiherti, der Verstorbene bietet Osiris auf dem Thron Weihrauch an, Dritte Zwischenzeit Teeschale, Edo-Periode, 18.-Mitte 19. Jahrhundert Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462 Zhang Qian auf einem Holzfloß, das mit einem Lingzhi-Zweig steuert, neben einem Lingzhi-Zweig und einem Pfirsich Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Mutter und Kind, aus Cape Dorset Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cotopaxi Abtei im Eichwald Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Streit von Oberon und Titania Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Porträt von Jeanne d Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Rote Boote, Argenteuil Flucht vor der Kritik Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Blaue Grotte auf Capri Villa am Meer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cotopaxi Abtei im Eichwald Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Streit von Oberon und Titania Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Porträt von Jeanne d Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Rote Boote, Argenteuil Flucht vor der Kritik Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Blaue Grotte auf Capri Villa am Meer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de