support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) von Anglo-Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold)

(Crondall coin no. 59, Anglo-Saxon Coin from the Crondall Hoard, Crondall, Hampshire (gold))


Anglo-Saxon

€ 123.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 270716

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) von Anglo-Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
crondall hoard · angelsächsisch · hampshire · britisch · britisch · nr. 59 · mann · männer · mann · gesicht · gesichter · münze · münzen · münzgeld · währung · numismatik · vorderseite · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldmünze von Prinz Arechi, recto, Langobardenmünzen, 8. Jahrhundert Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Die St. Giles Brakteat (Gold) Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Aureus von Konstantin dem Großen (AD 306-37) Kaiser von Rom, Trier Münze, AD 306-37 (Vorderseite) Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Solidus (Vorderseite) geprägt von Theoderich I. (AD 471-AD 526) Ostgotischer König von Italien, kopiert einen Solidus von Anastasius, byzantinischer Kaiser (AD 491-AD 518) Rhodische Tetrobol-Münze, Antikes Griechenland, Inseln vor Karien, Helios Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Griechische Oktadrachme von Arsinoe II, 240 v. Chr., Rückansicht Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Goldmeisterwerk, Pantikapaion Seltene antike griechische Münze, Gold, Thasos Hemidrachm, Dionysos Gott des Weins um 380 v. Chr. (Foto) Römische Kaiserliche Münze aus Ticinum, AD 316 Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Byzantinische Münze mit Darstellung des Kaisers Solidus (Vorderseite) von Constantinius II. (337-361) drapiert, mit einem juwelenbesetzten Diadem. Inschrift: CONSTANTIVS AVGVSTVS Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Solidus (Vorderseite) von Honorius (393-432) drapiert, gepanzert, mit Diadem. Inschrift: D N HONORIVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Julian dem Abtrünnigen (361-363) drapiert, geharnischt, mit Diadem. Inschrift: FL CL IVLIANVS P P AVG Seltene antike griechische Münze, Goldener Persischer Dareikos, Großer König kniend mit Bogen, ca. 450 v. Chr. Numismatik, Antikes Rom, Münze darstellend Zeno, Kaiser des Byzantinischen Reiches Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldmünze von Prinz Arechi, recto, Langobardenmünzen, 8. Jahrhundert Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Die St. Giles Brakteat (Gold) Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Aureus von Konstantin dem Großen (AD 306-37) Kaiser von Rom, Trier Münze, AD 306-37 (Vorderseite) Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Solidus (Vorderseite) geprägt von Theoderich I. (AD 471-AD 526) Ostgotischer König von Italien, kopiert einen Solidus von Anastasius, byzantinischer Kaiser (AD 491-AD 518) Rhodische Tetrobol-Münze, Antikes Griechenland, Inseln vor Karien, Helios Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Griechische Oktadrachme von Arsinoe II, 240 v. Chr., Rückansicht Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Goldmeisterwerk, Pantikapaion Seltene antike griechische Münze, Gold, Thasos Hemidrachm, Dionysos Gott des Weins um 380 v. Chr. (Foto) Römische Kaiserliche Münze aus Ticinum, AD 316 Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Byzantinische Münze mit Darstellung des Kaisers Solidus (Vorderseite) von Constantinius II. (337-361) drapiert, mit einem juwelenbesetzten Diadem. Inschrift: CONSTANTIVS AVGVSTVS Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Solidus (Vorderseite) von Honorius (393-432) drapiert, gepanzert, mit Diadem. Inschrift: D N HONORIVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Julian dem Abtrünnigen (361-363) drapiert, geharnischt, mit Diadem. Inschrift: FL CL IVLIANVS P P AVG Seltene antike griechische Münze, Goldener Persischer Dareikos, Großer König kniend mit Bogen, ca. 450 v. Chr. Numismatik, Antikes Rom, Münze darstellend Zeno, Kaiser des Byzantinischen Reiches Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Zoomorphes Gürtelbeschlag Scheibenpassung Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Das Alfred-Juwel Pflügen, aus einem Kalender, ca. 1030 Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Untertassenbrosche Rückseite des Ixworth-Kreuzes Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Frauen mit goldenen Stirnbändern, aus dem Aelfric Pentateuch, aus St. Augustine Thrymsa, Runische
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Zoomorphes Gürtelbeschlag Scheibenpassung Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Das Alfred-Juwel Pflügen, aus einem Kalender, ca. 1030 Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Untertassenbrosche Rückseite des Ixworth-Kreuzes Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Frauen mit goldenen Stirnbändern, aus dem Aelfric Pentateuch, aus St. Augustine Thrymsa, Runische
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Büste von Jerome Bonaparte Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Pythagoras Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) St. Bibiana Maske, Benin
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina Halskette, aus Topoxte, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Relief, das Hydria-Träger vom Nordfries des Parthenon darstellt, ca. 447-432 v. Chr. Büste von Jerome Bonaparte Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Pythagoras Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) St. Bibiana Maske, Benin
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Birnenblüte, 1882 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Narziss Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Blaues Bild Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Lisbeth Malcesine am Gardasee Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Apfelbaum Adele Bloch-Bauer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Birnenblüte, 1882 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Narziss Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Blaues Bild Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Lisbeth Malcesine am Gardasee Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Apfelbaum Adele Bloch-Bauer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de