support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle von Anglo Saxon

Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle

(Shrouded woman, found at Horncastle (bronze))


Anglo Saxon

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 187200

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle von Anglo Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schatz · figur · mittelalter · frau · figur · statuette · skulptur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolch, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Vermummte Figur (Bronze) Figur des Gottes Ptah Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Zeremonielle Axt Weibliche Figur, Kolumbien Das Pferd von Lourdes (Elfenbeinfigur aus der Höhle von Espelugue, Oberes Paläolithikum) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Sumerische Gründungsfigur Weihrauchgefäß aus der Bronzezeit Bronzefigur der Schutzgöttin LAMA, Mesopotamien ca. 2035-1794 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Einseitiges Messer Figur von Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Fischereigerät, Eskimo Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Wagenbeschlag: Achsstift Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Shami-Figur, geborgen aus dem zerstörten Tempel in der Stadt Nehavand (bekannt als Laodicea), Iran Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Syro-phönizische Statuette Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Osiris, ägyptischer Gott, 26. Saite-Dynastie, Altes Ägypten, 664-525 v. Chr. Schlüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolch, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Vermummte Figur (Bronze) Figur des Gottes Ptah Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Zeremonielle Axt Weibliche Figur, Kolumbien Das Pferd von Lourdes (Elfenbeinfigur aus der Höhle von Espelugue, Oberes Paläolithikum) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Sumerische Gründungsfigur Weihrauchgefäß aus der Bronzezeit Bronzefigur der Schutzgöttin LAMA, Mesopotamien ca. 2035-1794 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Einseitiges Messer Figur von Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Fischereigerät, Eskimo Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Wagenbeschlag: Achsstift Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Shami-Figur, geborgen aus dem zerstörten Tempel in der Stadt Nehavand (bekannt als Laodicea), Iran Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Syro-phönizische Statuette Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Osiris, ägyptischer Gott, 26. Saite-Dynastie, Altes Ägypten, 664-525 v. Chr. Schlüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Brakteat-Anhänger, aus Faversham, Kent, angelsächsisch (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Die Taufe Christi Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle
Mehr Werke von Anglo Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo Saxon

Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Brakteat-Anhänger, aus Faversham, Kent, angelsächsisch (Gold) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Die Taufe Christi Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle
Mehr Werke von Anglo Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961 Bacchus mit einem Fass, 1904 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Vermummte Figur (Bronze) Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail eines Pantherkopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Herkules (Bronze) Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Teller mit blau-weißer Dekoration, 1325-55
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961 Bacchus mit einem Fass, 1904 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Vermummte Figur (Bronze) Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail eines Pantherkopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Herkules (Bronze) Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Teller mit blau-weißer Dekoration, 1325-55
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Sonnenblumen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Komposition VII Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Polyphon gefasstes Weiß Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Kanagawa Oki Nami Ura Mandelblüte Wandernde Schatten Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Sonnenblumen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Komposition VII Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Polyphon gefasstes Weiß Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Kanagawa Oki Nami Ura Mandelblüte Wandernde Schatten Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de