support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vermummte Figur (Bronze) von Iberian

Vermummte Figur (Bronze)

(Hooded figure (bronze))


Iberian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 184600

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Vermummte Figur (Bronze) von Iberian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · skulptur · statuette · geschnitzt · metallarbeiten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Syro-phönizische Statuette Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Bronzefigur der Schutzgöttin LAMA, Mesopotamien ca. 2035-1794 v. Chr. Statuette des Priapus Tanzendes Mädchen Statuette der Astarte (Bronze) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Shami-Figur, geborgen aus dem zerstörten Tempel in der Stadt Nehavand (bekannt als Laodicea), Iran Statuette des Osiris, 664-30 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue einer betenden Frau namens Torralba. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Statuette eines Kriegers (Bronze) Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Sumerische Gründungsfigur Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Stehender Buddha, Davaravati-Periode Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Figur der Göttin Astarte Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Venus, 1.-2. Jahrhundert Statue eines Mannes, 200-100 v. Chr. oder später Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Prinzessin der Gudea-Familie, Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Zeremonielle Axt Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Syro-phönizische Statuette Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Bronzefigur der Schutzgöttin LAMA, Mesopotamien ca. 2035-1794 v. Chr. Statuette des Priapus Tanzendes Mädchen Statuette der Astarte (Bronze) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Shami-Figur, geborgen aus dem zerstörten Tempel in der Stadt Nehavand (bekannt als Laodicea), Iran Statuette des Osiris, 664-30 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue einer betenden Frau namens Torralba. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Statuette eines Kriegers (Bronze) Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Sumerische Gründungsfigur Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Stehender Buddha, Davaravati-Periode Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Figur der Göttin Astarte Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Venus, 1.-2. Jahrhundert Statue eines Mannes, 200-100 v. Chr. oder später Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Prinzessin der Gudea-Familie, Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Zeremonielle Axt Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iberian

Iberische Zivilisation: Die Dame von Elche - 6. Jahrhundert v. Chr., Vom Fundort La Alcudia, Elche - Aufbewahrt in Madrid, Nationales Archäologisches Museum - Die Dame von Elche oder Dame von Elx - Bemalte Kalksteinskulptur, 6. Jahrhundert v. Chr., Iberisc Eine Kopie von La Dama de Baza oder die Dame von Baza Spanien, Osuna (Urso), Basrelief eines Aulos-Spielers Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Vermummte Figur (Bronze) Statuette eines Kriegers (Bronze) Iberische Kunst: Statuette eines Paares, das ein Opfer darbringt. Skulptur aus Albacete, Cerro de los Santos, Spanien. 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Nationales Archäologisches Museum Die Dame von Elche Ruine eines Hauses in der iberischen Stadt, erobert von Scipio Aemilianus im Jahr 133 v. Chr. Antike Kunst: Paar bringt ein Opfer dar. Steinskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Nationalmuseum für Archäologie von Madrid Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional Überreste der Mauern der von Scipio Aemilianus im Jahr 133 v. Chr. eroberten iberischen Stadt
Mehr Werke von Iberian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iberian

Iberische Zivilisation: Die Dame von Elche - 6. Jahrhundert v. Chr., Vom Fundort La Alcudia, Elche - Aufbewahrt in Madrid, Nationales Archäologisches Museum - Die Dame von Elche oder Dame von Elx - Bemalte Kalksteinskulptur, 6. Jahrhundert v. Chr., Iberisc Eine Kopie von La Dama de Baza oder die Dame von Baza Spanien, Osuna (Urso), Basrelief eines Aulos-Spielers Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Vermummte Figur (Bronze) Statuette eines Kriegers (Bronze) Iberische Kunst: Statuette eines Paares, das ein Opfer darbringt. Skulptur aus Albacete, Cerro de los Santos, Spanien. 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Nationales Archäologisches Museum Die Dame von Elche Ruine eines Hauses in der iberischen Stadt, erobert von Scipio Aemilianus im Jahr 133 v. Chr. Antike Kunst: Paar bringt ein Opfer dar. Steinskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Nationalmuseum für Archäologie von Madrid Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional Überreste der Mauern der von Scipio Aemilianus im Jahr 133 v. Chr. eroberten iberischen Stadt
Mehr Werke von Iberian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Weibliche Statue, Ibo Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Pektorale mit menschlichem Gesicht, aus Campohermosa, Tolima, früher Calima-Stil, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Salzspender, 1899-1900 Mars und Venus Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Jungfrau und Kind Cippus, der Horus als Kind auf Krokodilen stehend darstellt Tänzerin mit Fackeln von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Opfertisch (Grauwacke) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Weibliche Statue, Ibo Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Pektorale mit menschlichem Gesicht, aus Campohermosa, Tolima, früher Calima-Stil, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Salzspender, 1899-1900 Mars und Venus Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Jungfrau und Kind Cippus, der Horus als Kind auf Krokodilen stehend darstellt Tänzerin mit Fackeln von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Opfertisch (Grauwacke) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Bauhaustreppe. 1932 Napoleon überquert die Alpen Winter, 1573 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der Schrei Ponte Fabricio Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Polyphon gefasstes Weiß Die Bergmäher I. Fassung Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Einsamkeit, 1843 Quai du Louvre Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Bauhaustreppe. 1932 Napoleon überquert die Alpen Winter, 1573 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der Schrei Ponte Fabricio Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Polyphon gefasstes Weiß Die Bergmäher I. Fassung Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Einsamkeit, 1843 Quai du Louvre Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de