support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette der Astarte (Bronze) von Prehistoric

Statuette der Astarte (Bronze)

(Statuette of Astarte (bronze ingot))


Prehistoric

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze ingot  ·  Bild ID: 155519

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette der Astarte (Bronze) von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bronzezeit · vorgeschichte · figur · statue · ischtar · skulptur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Anatolisch-kanaanäische Figur Vinca-Idol, Vinča-Kultur, 4. Jahrtausend v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Vinca-Idol, Vinča-Kultur, 4500-3500 v. Chr. Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Stehende königliche Figur (Tonware) Terrakotta-Frau aus Chiba, Jomon-Periode 13.-10. Jahrhundert v. Chr. Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Vermummte Figur (Bronze) Naturgeist (asie usu), Elfenbeinküste, spätes 19. Jahrhundert Statuette des Priapus Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Syro-phönizische Statuette Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Stehende weibliche Figur Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Castello bei Florenz, Italien, 550 v. Chr., Dim 15 cm Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Anatolisch-kanaanäische Figur Vinca-Idol, Vinča-Kultur, 4. Jahrtausend v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Vinca-Idol, Vinča-Kultur, 4500-3500 v. Chr. Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Stehende königliche Figur (Tonware) Terrakotta-Frau aus Chiba, Jomon-Periode 13.-10. Jahrhundert v. Chr. Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Vermummte Figur (Bronze) Naturgeist (asie usu), Elfenbeinküste, spätes 19. Jahrhundert Statuette des Priapus Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Syro-phönizische Statuette Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Stehende weibliche Figur Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Castello bei Florenz, Italien, 550 v. Chr., Dim 15 cm Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Fisch (Fossil) Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Fisch (Fossil) Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Babyfigur-Statuette St. Markus, 1408 Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Flasche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Don Quijote, vom Denkmal für Miguel de Cervantes (1547-1616) 1927 (Bronze) (Detail) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Statue eines stehenden Buddha Äskulap, aus Neuvy-en-Sullias Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Babyfigur-Statuette St. Markus, 1408 Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Flasche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Don Quijote, vom Denkmal für Miguel de Cervantes (1547-1616) 1927 (Bronze) (Detail) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Statue eines stehenden Buddha Äskulap, aus Neuvy-en-Sullias Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Sadko Die Geburt der Venus Die Schaukel Nach dem Bad, 1890 Lied der Engel, 1881 Blühender Kastanienbaum Der Kanonenschuss, ca. 1680 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Blackman Street, Borough, London Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Boreas, 1903 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Sadko Die Geburt der Venus Die Schaukel Nach dem Bad, 1890 Lied der Engel, 1881 Blühender Kastanienbaum Der Kanonenschuss, ca. 1680 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Blackman Street, Borough, London Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Boreas, 1903 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de