support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts von Russian School

Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts

(Canape, 2nd quarter of the 18th century (gilded wood & brocade))


Russian School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved and gilded wood, brocade  ·  Bild ID: 414186

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeremoniell · palast · barock · sofa · sofa · luxuriös · geschnitzt · sitz · formal · spiegel · schauendes glas · chinoiserie · vergoldet · hängendes ornament · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Rosensalon Stühle und Girandole aus der Galerie-Suite Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Geschnitztes Sofa mit Gobelinsitz, ähnlich einem Entwurf von Thomas Chippendale, Mitte des 18. Jahrhunderts Kommode und Stuhl im Staatsbettzimmer in Nostell Priory, Yorkshire Der Millionenraum mit Feigenholz getäfelt, eingelegt mit persischen Miniaturen und verziert mit vergoldetem Ornament, Schloss Schönbrunn, Wien Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Wanddekoration im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1928 Der Gelbe Salon, Ca Rezzonico, Museo del Settecento, Venedig Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert Boudoir aus dem Hotel d Sofa aus Walnuss und Gesso, 1930 Ansicht des Innenraums, Spencer House, London Pierspiegel Girandole, aus der Galerie-Suite Bemalte Rohrgeflecht-Satinholz-Sofabank Spiele aus Eis und Spiegeln, Reflexion von Aurore und Cephale Grüne und goldene Lackmöbel im Staatsbettzimmer von Nostell Priory, Yorkshire Kleine Louis XVI Settee, gestempelt von J.P. Boulard, ca. 1775 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Einer von vier vergoldeten Spiegelrahmen, 1938 Ein seltenes und außergewöhnliches Stück Salon Jaune, Louis XV Stil Girandole, aus der Galerie-Suite Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Ein George III vergoldetes Humpback-Soda-Bettgestell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Rosensalon Stühle und Girandole aus der Galerie-Suite Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Geschnitztes Sofa mit Gobelinsitz, ähnlich einem Entwurf von Thomas Chippendale, Mitte des 18. Jahrhunderts Kommode und Stuhl im Staatsbettzimmer in Nostell Priory, Yorkshire Der Millionenraum mit Feigenholz getäfelt, eingelegt mit persischen Miniaturen und verziert mit vergoldetem Ornament, Schloss Schönbrunn, Wien Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Wanddekoration im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1928 Der Gelbe Salon, Ca Rezzonico, Museo del Settecento, Venedig Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert Boudoir aus dem Hotel d Sofa aus Walnuss und Gesso, 1930 Ansicht des Innenraums, Spencer House, London Pierspiegel Girandole, aus der Galerie-Suite Bemalte Rohrgeflecht-Satinholz-Sofabank Spiele aus Eis und Spiegeln, Reflexion von Aurore und Cephale Grüne und goldene Lackmöbel im Staatsbettzimmer von Nostell Priory, Yorkshire Kleine Louis XVI Settee, gestempelt von J.P. Boulard, ca. 1775 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Einer von vier vergoldeten Spiegelrahmen, 1938 Ein seltenes und außergewöhnliches Stück Salon Jaune, Louis XV Stil Girandole, aus der Galerie-Suite Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Ein George III vergoldetes Humpback-Soda-Bettgestell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Zarewitsch Alexander (1818-81) und seine Frau Maria Alexandrowna, 1845 Die Kreuzigung Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Pferdeschlitten (Detail) Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Das Heilige Antlitz (Tafel)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Zarewitsch Alexander (1818-81) und seine Frau Maria Alexandrowna, 1845 Die Kreuzigung Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Pferdeschlitten (Detail) Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Das Heilige Antlitz (Tafel)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Vase mit Darstellung eines Mannes, der eine Schale mit Früchten trägt (Irdenware) Gold- und Emaille-Uhr Sarkophag, der eine Jagd zeigt Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 570 v. Chr. Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Wappen der South Sea Company, graviert auf einem Tablett, 1714 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Aderlassschale, französisch, 15. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Vase mit Darstellung eines Mannes, der eine Schale mit Früchten trägt (Irdenware) Gold- und Emaille-Uhr Sarkophag, der eine Jagd zeigt Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 570 v. Chr. Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Wappen der South Sea Company, graviert auf einem Tablett, 1714 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Aderlassschale, französisch, 15. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Stehendes Mädchen Der Heuwagen Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Stillleben mit Kaffee Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tannenwald I, 1901 Krumau Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Kaffeegarten am Ammersee Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der singende Mann, 1928 Esszimmer am Garten, 1934-35 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Stehendes Mädchen Der Heuwagen Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Stillleben mit Kaffee Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tannenwald I, 1901 Krumau Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Kaffeegarten am Ammersee Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der singende Mann, 1928 Esszimmer am Garten, 1934-35 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de