support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert von Italian School

Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert

(Venetian throne, carved and gilded, early 18th century)


Italian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324336

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · stuhl · sessel · Ca' Rezzonico, Museo del Settecento, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lehnstuhl, 1730-40 Venezianischer Staatsarmstuhl, Spätes 17. Jahrhundert, 1938 Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Louis XIII Sessel George III Sessel, um 1770 Barockstil-Sessel, geschnitztes Walnussholz, mit Samt bezogen Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers Sessel Ein Harlekin George II Esszimmerstuhl Serre-bijoux, Montierungen von Leon Message Staatsschlitten von Ludwig II. (1845-86), gebaut 1872-80 Ein dekorierter Serre-Bijoux Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Der Rosensalon Sessel, entworfen von Robert Adam, ausgeführt von Thomas Chippendale, 1764 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Predigtstuhl Thron von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Palais de Fontainebleau, Illustration aus dem Dictionnaire de l Armlehnstuhl à la Reine Entwurf eines Sessels für das Wohnzimmer im mittelalterlichen Stil im Anichkov-Palast Sofa mit geflügelten Löwen-Endstützen, ca. 1760 Mazarine-Kommode William und Mary Sessel, 17. Jahrhundert, 1910 Mahagoni-Rippenstuhl im Chippendale-Design Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Stuhl, Chippendale Director Design, ca. 1760 Thronsaal im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lehnstuhl, 1730-40 Venezianischer Staatsarmstuhl, Spätes 17. Jahrhundert, 1938 Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Louis XIII Sessel George III Sessel, um 1770 Barockstil-Sessel, geschnitztes Walnussholz, mit Samt bezogen Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers Sessel Ein Harlekin George II Esszimmerstuhl Serre-bijoux, Montierungen von Leon Message Staatsschlitten von Ludwig II. (1845-86), gebaut 1872-80 Ein dekorierter Serre-Bijoux Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Der Rosensalon Sessel, entworfen von Robert Adam, ausgeführt von Thomas Chippendale, 1764 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Predigtstuhl Thron von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Palais de Fontainebleau, Illustration aus dem Dictionnaire de l Armlehnstuhl à la Reine Entwurf eines Sessels für das Wohnzimmer im mittelalterlichen Stil im Anichkov-Palast Sofa mit geflügelten Löwen-Endstützen, ca. 1760 Mazarine-Kommode William und Mary Sessel, 17. Jahrhundert, 1910 Mahagoni-Rippenstuhl im Chippendale-Design Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Stuhl, Chippendale Director Design, ca. 1760 Thronsaal im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von Antonio Vivaldi Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von Antonio Vivaldi Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Innenraum des Sarkophags der Sängerin Toarnemiherti, der Verstorbene bietet Osiris auf dem Thron Weihrauch an, Dritte Zwischenzeit Adler, 1909 Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Chelsea-Duftflasche, die eine Mutter und Kinder beim Obstpflücken darstellt, Goldanker-Periode, 1758-69 (Porzellan) Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Papst Benedikt XV., 1915 Schnupftabakdose Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Selbstporträt am Spiegel Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Innenraum des Sarkophags der Sängerin Toarnemiherti, der Verstorbene bietet Osiris auf dem Thron Weihrauch an, Dritte Zwischenzeit Adler, 1909 Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Chelsea-Duftflasche, die eine Mutter und Kinder beim Obstpflücken darstellt, Goldanker-Periode, 1758-69 (Porzellan) Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Papst Benedikt XV., 1915 Schnupftabakdose Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Selbstporträt am Spiegel Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Selbstbildnis im Pelzrock Nach Sonnenuntergang Aquarell Nr. 326 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Fischmagie Zwei Reiter am Strand Bäume und Unterholz, 1887 Uttewalder Grund Blühender Kirschbaum Frau mit Sonnenschirm Kreidefelsen auf Rügen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Selbstbildnis im Pelzrock Nach Sonnenuntergang Aquarell Nr. 326 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Fischmagie Zwei Reiter am Strand Bäume und Unterholz, 1887 Uttewalder Grund Blühender Kirschbaum Frau mit Sonnenschirm Kreidefelsen auf Rügen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de