Der Ursprung der Welt(The Origin of the World) |
Gustave Courbet |
Naturalismus
frau · herkunft · nackt · muschi · vagina · haare · bauch · nabel · beine · courbet |
Der Ursprung der Welt von Gustave Courbet 1866 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 31655 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (13)
29.03.2019
Thomas S.
Qualität des Bilderrahmens ist Sehr Gut. Die Qualität vom Druck selber ist Ausgezeichnet.
Kunstdruck auf Aquarellkarton, 45cm x 37cm. Mit Gemälderahmen , 4cm Passepartout (Weiß) und Verglasung (Kein Glas)
01.01.2019
Michael B.
Bin sehr zufrieden mit dem Kunstdruck
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 70cm x 57cm, gespannt auf Keilrahmen.
10.03.2018
Benjamin S.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 24cm x 20cm, gespannt auf Keilrahmen.
12.04.2018
Rüdiger E.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 93cm x 76cm, gespannt auf Keilrahmen.
02.05.2018
klaus m.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 30cm x 25cm.
26.03.2019
Uwe R.
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
28.08.2020
dfsfsdaf f.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
28.08.2020
dsfdfds f.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
16.09.2020
löschen l.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
19.09.2020
Hannah L.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 80cm x 65cm, gespannt auf Keilrahmen.
21.09.2020
Sigrid M.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
29.10.2020
Gast 1.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
20.11.2020
Jörg U.
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 58cm x 48cm.
|
Gustave Courbets „L’Origine du monde“ war eine Auftragsarbeit für den türkischen Diplomaten und Kunstsammler Halil Serif Pascha, auch bekannt als Khalil Bey, der das Gemälde bis zu seiner Versteigerung 1868 vor der Welt verbarg. Auch viele der späteren Besitzer des Akts bewahrten ihn unzugänglich für Besucher auf. Dieser Umstand und sein für die damalige Zeit skandalöses Motiv einer entblößten, menschlichen Vulva ließen das Gemälde zu einer Art Mythos werden, von dem viele gehört, den aber nur wenige wahrhaft gesehen hatten. Der Titel des Bildes weist aber darauf hin, dass es Courbet im Wesentlichen darum ging, das weibliche Geschlecht als den Ursprung jedes Menschen und die wahre schöpferische Kraft der Welt zu ehren. © Meisterdrucke |
Der Ursprung der Welt(The Origin of the World) |
Gustave Courbet |
Naturalismus
frau · herkunft · nackt · muschi · vagina · haare · bauch · nabel · beine · courbet |
Der Ursprung der Welt von Gustave Courbet 1866 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 31655 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (13)
29.03.2019
Thomas S.
Qualität des Bilderrahmens ist Sehr Gut. Die Qualität vom Druck selber ist Ausgezeichnet.
Kunstdruck auf Aquarellkarton, 45cm x 37cm. Mit Gemälderahmen , 4cm Passepartout (Weiß) und Verglasung (Kein Glas)
01.01.2019
Michael B.
Bin sehr zufrieden mit dem Kunstdruck
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 70cm x 57cm, gespannt auf Keilrahmen.
10.03.2018
Benjamin S.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 24cm x 20cm, gespannt auf Keilrahmen.
12.04.2018
Rüdiger E.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 93cm x 76cm, gespannt auf Keilrahmen.
02.05.2018
klaus m.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 30cm x 25cm.
26.03.2019
Uwe R.
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
28.08.2020
dfsfsdaf f.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
28.08.2020
dsfdfds f.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
16.09.2020
löschen l.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
19.09.2020
Hannah L.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 80cm x 65cm, gespannt auf Keilrahmen.
21.09.2020
Sigrid M.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
29.10.2020
Gast 1.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 58cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
20.11.2020
Jörg U.
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 58cm x 48cm.
|
Gustave Courbets „L’Origine du monde“ war eine Auftragsarbeit für den türkischen Diplomaten und Kunstsammler Halil Serif Pascha, auch bekannt als Khalil Bey, der das Gemälde bis zu seiner Versteigerung 1868 vor der Welt verbarg. Auch viele der späteren Besitzer des Akts bewahrten ihn unzugänglich für Besucher auf. Dieser Umstand und sein für die damalige Zeit skandalöses Motiv einer entblößten, menschlichen Vulva ließen das Gemälde zu einer Art Mythos werden, von dem viele gehört, den aber nur wenige wahrhaft gesehen hatten. Der Titel des Bildes weist aber darauf hin, dass es Courbet im Wesentlichen darum ging, das weibliche Geschlecht als den Ursprung jedes Menschen und die wahre schöpferische Kraft der Welt zu ehren. © Meisterdrucke |