support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Armlehnstuhl à la Reine von Italian School

Armlehnstuhl à la Reine

(Armchar à la Reine (gilded wood & upholstery))


Italian School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded wood and upholstery  ·  Bild ID: 476823

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Armlehnstuhl à la Reine von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fauteuil à la reine · sessel · sessel · stuhl · stühle · möbel · design · gepolstert · gepolstert · verziert · floral · blume · blumen · dekorativ · vogel · vögel · geschnitzt · schnitzerei · Palazzo del Quirinale, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XIV Fauteuil, ca. 1710 Einer von einem Paar Louis XV Fauteuils a la Reine Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Stuhl, Hersteller Savonnerie Fabrik, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Armstuhl (Fauteuil), ca. 1785 Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Einer aus einem Satz von vier George III Armstühlen, ca. 1765 Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Louis XIII Sessel Lehnstuhl, 1730-40 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Ein Paar Armstühle aus einer Suite von Louis XVI Möbeln, gestempelt von Delaisement, ca. 1780 Kindersessel, 1822 Louis XV geschnitzte vergoldete Veilleuse, ca. 1750 Sessel (Fauteuil), ca. 1765 Vergoldeter Stuhl mit Stickerei, 1906 Armstuhl, ca. 1755 Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts Chippendale-Mahagoni-Armstuhl mit Nadelarbeits-Polsterung Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Geschnitzter Sessel, mit Tapisserie gepolstert, um 1780 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Armstuhl, entworfen von Hepplewhite, ca. 1770 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Louis XVI Stil Zweites Kaiserreich (Napoleon III) vergoldeter Holz- und Lyon-Seidenstuhl, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Frankreich Niedriger Sessel, Zweites Kaiserreich Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XIV Fauteuil, ca. 1710 Einer von einem Paar Louis XV Fauteuils a la Reine Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Stuhl, Hersteller Savonnerie Fabrik, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Stuhl, Hersteller Savonnerie-Manufaktur, vor 1717 Armstuhl (Fauteuil), ca. 1785 Gotischer Armstuhl, ca. 1830 Einer aus einem Satz von vier George III Armstühlen, ca. 1765 Stuhl mit Gros Point Stickerei und gedrechselten Beinen Louis XIII Sessel Lehnstuhl, 1730-40 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Ein Paar Armstühle aus einer Suite von Louis XVI Möbeln, gestempelt von Delaisement, ca. 1780 Kindersessel, 1822 Louis XV geschnitzte vergoldete Veilleuse, ca. 1750 Sessel (Fauteuil), ca. 1765 Vergoldeter Stuhl mit Stickerei, 1906 Armstuhl, ca. 1755 Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts Chippendale-Mahagoni-Armstuhl mit Nadelarbeits-Polsterung Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Geschnitzter Sessel, mit Tapisserie gepolstert, um 1780 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Armstuhl, entworfen von Hepplewhite, ca. 1770 Zentripetaler Federstuhl, ca. 1849-58 Louis XVI Stil Zweites Kaiserreich (Napoleon III) vergoldeter Holz- und Lyon-Seidenstuhl, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Frankreich Niedriger Sessel, Zweites Kaiserreich Stil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Die Große Kette des Seins aus Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Ein Seeungeheuer, aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Die Große Kette des Seins aus Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Ein Seeungeheuer, aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Stehender Jüngling, 1894-98 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Stehende Figur Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Stehender Jüngling, 1894-98 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Stehende Figur Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Fischblut An Bord eines Segelschiffs Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Gelb Rot Blau Hygieia Ansicht von El Castillo, 1844 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Die Milchmagd Attersee Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Fischblut An Bord eines Segelschiffs Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Gelb Rot Blau Hygieia Ansicht von El Castillo, 1844 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Die Milchmagd Attersee Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2721 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de