support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) von Iron Age

Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage)

(Rein ring (terret), Iron Age (cast bronze with red and blue glass inlay))


Iron Age

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cast bronze with glass inlay  ·  Bild ID: 263957

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eingelegt · dekorativ · dekorativ · tack · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ring, der ein rituelles Opfer darstellt Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Armreif (?), Lorhon, Burkina Faso/Elfenbeinküste Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Lehuta-Torc, Bronzezeit, Ungarn Barren-Torque, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Römisch-britische Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Schnalle, 500er Jahre Prähistorisch: Metallhalsornament mit Spiralen aus Halland. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ring, Zeit der Streitenden Reiche, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. (Jade) Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Kleiderverschluss, aus Irland Brosche, 600er Jahre Deckel, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Langobardisches Riemenende (Bronze) Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Trompete aus Loughnashade, County Armagh Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Ornament: groteske Tiermaske Gürtelschnalle (Kupfer) Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Armband mit zwei Monsterköpfen, 14.-15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ring, der ein rituelles Opfer darstellt Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Armreif (?), Lorhon, Burkina Faso/Elfenbeinküste Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Lehuta-Torc, Bronzezeit, Ungarn Barren-Torque, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Römisch-britische Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Schnalle, 500er Jahre Prähistorisch: Metallhalsornament mit Spiralen aus Halland. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ring, Zeit der Streitenden Reiche, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. (Jade) Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Kleiderverschluss, aus Irland Brosche, 600er Jahre Deckel, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Langobardisches Riemenende (Bronze) Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Trompete aus Loughnashade, County Armagh Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Ornament: groteske Tiermaske Gürtelschnalle (Kupfer) Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Armband mit zwei Monsterköpfen, 14.-15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Israelitische Öllampe (Terrakotta) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Israelitische Öllampe (Terrakotta) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Tanzender Faun, 1722-4 Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Rückseite von Kann nicht geschlagen werden. Spiel auf Sunderland. Buckleys Hüte Sauciere, Paar, 1737 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Statuette von Ringern aus Abydos, Ägypten, Mittleres Reich, ca. 2181-1786 v. Chr. Flussgott, 1755 Frau mit einem Blumenstrauß (Detail) Buddhakopf, Sukhothai-Periode Manneken Pis (1619) Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Halskette und Ohrringe (Gold und Emaille)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Tanzender Faun, 1722-4 Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Rückseite von Kann nicht geschlagen werden. Spiel auf Sunderland. Buckleys Hüte Sauciere, Paar, 1737 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Statuette von Ringern aus Abydos, Ägypten, Mittleres Reich, ca. 2181-1786 v. Chr. Flussgott, 1755 Frau mit einem Blumenstrauß (Detail) Buddhakopf, Sukhothai-Periode Manneken Pis (1619) Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Halskette und Ohrringe (Gold und Emaille)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Fischblut Der Strand von Saint-Clair Sternennacht Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Tanz im Le Moulin de la Galette Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Heuhaufen Gefallener Engel, 1847 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Fischblut Der Strand von Saint-Clair Sternennacht Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Tanz im Le Moulin de la Galette Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Heuhaufen Gefallener Engel, 1847 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de