support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen von Unbekannt Unbekannt

Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen

(Terracotta Army, Qin Dynasty, 210 BC; horses and carriage)


Unbekannt Unbekannt

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 85291

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · pferd · Tomb of Qin shi Huang Di, Xianyang, China / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quadriga, Qin-Dynastie, 221-206 v. Chr. (Bronzeskulptur) Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Detail des Standards von Ur, zeigt einen sumerischen Kriegswagen Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Krieger (Detail) Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Pferde und Streitwagen - Vatikanisches Museum Das Grab von Christoph Kolumbus Antiker chinesischer Kriegsschlitten, aus Le Costume Ancien et Moderne von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Bestattungswagen von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Relief, das ein Wagenrennen darstellt Römische Kunst: Skulptiertes Relief, das ein Quadriga darstellt, ein von vier Pferden gezogener Wagen. Museum der Römischen Altertümer, Rom Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Han-Zeit. Paris, Musée Cernuschi Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Xian Museum, Terrakotta-Krieger aus dem Grab des Kaisers Shi Huangdi Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shihuang (-260 bis -210 v. Chr.), Shaanxi-Geschichtsmuseum, Xian. Fotografie, Leonard de Selva, 2006 Postkutsche, 1805 Attische Pyxis, späte geometrische Periode (ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr.) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Ashurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba Relief mit einem Wagenrennen von einem Marmor-Meilenstein aus Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Xian-Museum, Terrakotta-Krieger aus dem Grab des Kaisers Shi Huangdi Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quadriga, Qin-Dynastie, 221-206 v. Chr. (Bronzeskulptur) Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Detail des Standards von Ur, zeigt einen sumerischen Kriegswagen Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Krieger (Detail) Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Pferde und Streitwagen - Vatikanisches Museum Das Grab von Christoph Kolumbus Antiker chinesischer Kriegsschlitten, aus Le Costume Ancien et Moderne von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Bestattungswagen von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Relief, das ein Wagenrennen darstellt Römische Kunst: Skulptiertes Relief, das ein Quadriga darstellt, ein von vier Pferden gezogener Wagen. Museum der Römischen Altertümer, Rom Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Han-Zeit. Paris, Musée Cernuschi Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Xian Museum, Terrakotta-Krieger aus dem Grab des Kaisers Shi Huangdi Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shihuang (-260 bis -210 v. Chr.), Shaanxi-Geschichtsmuseum, Xian. Fotografie, Leonard de Selva, 2006 Postkutsche, 1805 Attische Pyxis, späte geometrische Periode (ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr.) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Ashurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba Relief mit einem Wagenrennen von einem Marmor-Meilenstein aus Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Xian-Museum, Terrakotta-Krieger aus dem Grab des Kaisers Shi Huangdi Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Seitenwand Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Das Einhorn in Gefangenschaft Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Seitenwand Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Das Einhorn in Gefangenschaft Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Antonius der Abt Horusfalke, 664-525 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Reuige Magdalena, 1453-55 Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Römische Kaiserliche Münze aus Antiocheia ad Orontem, 72-73 n. Chr. (Gold) Halskette und Ohrringe (Gold und Emaille) Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Schlangenbeschwörer, 1863
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Antonius der Abt Horusfalke, 664-525 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Reuige Magdalena, 1453-55 Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Römische Kaiserliche Münze aus Antiocheia ad Orontem, 72-73 n. Chr. (Gold) Halskette und Ohrringe (Gold und Emaille) Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Schlangenbeschwörer, 1863
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Seerosenteich, abends Kanchenjunga Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mutter der Welt, 1924 Attersee Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Welche Freiheit! 1903 Malcesine am Gardasee Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Judith enthauptet Holofernes Ejiri in der Provinz Suruga Der goldene Fisch Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Seerosenteich, abends Kanchenjunga Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mutter der Welt, 1924 Attersee Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Welche Freiheit! 1903 Malcesine am Gardasee Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Judith enthauptet Holofernes Ejiri in der Provinz Suruga Der goldene Fisch Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de