support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters von Greek

Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters

(A Quadriga and a Hoplite, detail of the frieze around the neck of the Vix Krater bronze see also 40863)


Greek

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 355779

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
relief · cratere de vix · frise du col · premier quadrige · skulptur · relief · vase · wagen · pferde · weinkellerei schiff · wein · gefunden am berg lassois · pferd · soldat · männlich · zwei · Musee Archeologique, Chatillon Sur Seine, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Campana-Relief: Wagenrennen und Zirkusszene Cursum Equorum, 2. Jahrhundert n. Chr. Relief aus der gallo-römischen Zeit, das einen von Pferden gezogenen Wagen mit Passagieren darstellt. Avignon, Musée Calvet Ein Zentaur und ein Löwe, geschnitztes Kapitel in der Tribüne des Priorats Detail einer Quadriga von einem Sarkophag, Mann mit Kalb Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Relief, das ein Wagenrennen darstellt Römische Kunst: Skulptiertes Relief, das ein Quadriga darstellt, ein von vier Pferden gezogener Wagen. Museum der Römischen Altertümer, Rom Opferszene auf der Ara Pacis, Rom Opferszene vom Ara Pacis, Rom, 9 v. Chr. Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Relief, das Spiele im Circus Maximus darstellt Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Die Auferstehung Christi. (Detail) Tinh Xa Ngoc Chau buddhistischer Tempel, Das Leben des Buddha, Siddhartha Gautama, Prinz Siddhartha bat einen Wagenlenker, ihn auf eine Reihe von Fahrten durch das Land mitzunehmen, Chau Doc, Vietnam, 2018 (Foto) Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Römische Kunst: Reliefdarstellung von Wagenrennen im Circus Maximus Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern Der Kaiser Titus führt seine Truppen, Wandrelief, Rom St. Georg und der Drache, Reliefplatte von den Haupttüren Römischer Kaiser Marcus Aurelius auf seinem Triumphwagen, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Detail eines Abgusses der Säule des Marcus Aurelius, das Wunder des Regens darstellend Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Römische Kunst: Szene eines Gladiatorenkampfes gegen Tiere (Venatio). 1. Jahrhundert v. Chr. Genf, Museum für Kunst und Geschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Campana-Relief: Wagenrennen und Zirkusszene Cursum Equorum, 2. Jahrhundert n. Chr. Relief aus der gallo-römischen Zeit, das einen von Pferden gezogenen Wagen mit Passagieren darstellt. Avignon, Musée Calvet Ein Zentaur und ein Löwe, geschnitztes Kapitel in der Tribüne des Priorats Detail einer Quadriga von einem Sarkophag, Mann mit Kalb Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Relief, das ein Wagenrennen darstellt Römische Kunst: Skulptiertes Relief, das ein Quadriga darstellt, ein von vier Pferden gezogener Wagen. Museum der Römischen Altertümer, Rom Opferszene auf der Ara Pacis, Rom Opferszene vom Ara Pacis, Rom, 9 v. Chr. Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Relief, das Spiele im Circus Maximus darstellt Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Die Auferstehung Christi. (Detail) Tinh Xa Ngoc Chau buddhistischer Tempel, Das Leben des Buddha, Siddhartha Gautama, Prinz Siddhartha bat einen Wagenlenker, ihn auf eine Reihe von Fahrten durch das Land mitzunehmen, Chau Doc, Vietnam, 2018 (Foto) Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Römische Kunst: Reliefdarstellung von Wagenrennen im Circus Maximus Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern Der Kaiser Titus führt seine Truppen, Wandrelief, Rom St. Georg und der Drache, Reliefplatte von den Haupttüren Römischer Kaiser Marcus Aurelius auf seinem Triumphwagen, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Etruskische Kunst: „Odysseus im Reich der Toten opfert ein Schaf, um den blinden Seher von Theben, Teiresias, zu konsultieren“. Episode aus Homers Odyssee. Detail eines Flachreliefs eines Sarkophags aus dem 4. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Torre San Seve Detail eines Abgusses der Säule des Marcus Aurelius, das Wunder des Regens darstellend Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Römische Kunst: Szene eines Gladiatorenkampfes gegen Tiere (Venatio). 1. Jahrhundert v. Chr. Genf, Museum für Kunst und Geschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Replik eines der beiden Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Replik eines der beiden Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Jagd Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frau am Strand Kreidefelsen auf Rügen Blau, 1922 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Launisch, 1930 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Stallungen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Jagd Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frau am Strand Kreidefelsen auf Rügen Blau, 1922 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Launisch, 1930 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Stallungen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de