support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Falke von Third Intermediate Period Egyptian

Falke

(Falcon (sheet gold))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 120.33
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sheet gold  ·  Bild ID: 426423

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Falke von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogel · kartusche · horus · amulett · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vogelanhänger Goldplakette in Form eines Adlers, 5. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Anhänger eines Schamanen, der sich in einen Tukan verwandelt, 500-1550 n. Chr. Goldener Falkenanhänger aus dem Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum. Bodrum, Türkei. Anhänger mit einer Figur mit fledermausähnlicher Maske, Späte Periode V - Periode VI, ca. 700-1550 Doppelköpfiger Adleranhänger, Popayán (700-1500) Hirschplakette, 400-300 v. Chr. Ornament mit Adler Pinzetten-Ornament Geflügelter Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500 Figur eines giftigen Frosches, 200-1600 n. Chr. Anhänger in Form eines stilisierten Reptils mit Froschkörper und Alligatorschnauze, 500-1550 n. Chr. Löwenschwertbeschlag (Gold) Goldener Skarabäus Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Figurenanhänger, ca. 700-1550 Vogelanhänger, ca. 1000-1550 Tanit-Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Karthagisches Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Ein goldener Vogelanhänger aus Costa Rica, der Raubvogel mit einem offenen Schnabel, der ein kleines lockiges Tier greift, ca. 800-1200 Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Prähistorie: Löwenstatuette aus Goldblättern aus dem Kurgan von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vogelanhänger Goldplakette in Form eines Adlers, 5. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Anhänger eines Schamanen, der sich in einen Tukan verwandelt, 500-1550 n. Chr. Goldener Falkenanhänger aus dem Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum. Bodrum, Türkei. Anhänger mit einer Figur mit fledermausähnlicher Maske, Späte Periode V - Periode VI, ca. 700-1550 Doppelköpfiger Adleranhänger, Popayán (700-1500) Hirschplakette, 400-300 v. Chr. Ornament mit Adler Pinzetten-Ornament Geflügelter Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500 Figur eines giftigen Frosches, 200-1600 n. Chr. Anhänger in Form eines stilisierten Reptils mit Froschkörper und Alligatorschnauze, 500-1550 n. Chr. Löwenschwertbeschlag (Gold) Goldener Skarabäus Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Figurenanhänger, ca. 700-1550 Vogelanhänger, ca. 1000-1550 Tanit-Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Karthagisches Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Ein goldener Vogelanhänger aus Costa Rica, der Raubvogel mit einem offenen Schnabel, der ein kleines lockiges Tier greift, ca. 800-1200 Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Prähistorie: Löwenstatuette aus Goldblättern aus dem Kurgan von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Statuette einer nackten Frau Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Djeddjehutefankh Mumie Ushabti für Tayuheret Figur des Gottes Ptah Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Statuette einer nackten Frau Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Djeddjehutefankh Mumie Ushabti für Tayuheret Figur des Gottes Ptah Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr.
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hector Berlioz, nach der Statue von Alfred Lenoir im Square Vintimille, Paris, 1886 Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta Kopf einer Frau Boudicca und ihre Töchter, Bronzeskulpturengruppe, 1885 Angelique, ca. 1819 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde St. Sebastian, 1712 (Marmor) Endkugel eines Diadems, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Stela 1, Copan, Spätklassische Periode, 667 n. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hector Berlioz, nach der Statue von Alfred Lenoir im Square Vintimille, Paris, 1886 Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta Kopf einer Frau Boudicca und ihre Töchter, Bronzeskulpturengruppe, 1885 Angelique, ca. 1819 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde St. Sebastian, 1712 (Marmor) Endkugel eines Diadems, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Stela 1, Copan, Spätklassische Periode, 667 n. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Kreise in einem Kreis, 1923 Sternennacht über der Rhône Zwei Männer betrachten den Mond Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Erntearbeiter Nuda veritas Circe Die Flamingos Kiefernwald (linke Seite) Roter Baum Fischer auf See Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Kreise in einem Kreis, 1923 Sternennacht über der Rhône Zwei Männer betrachten den Mond Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Erntearbeiter Nuda veritas Circe Die Flamingos Kiefernwald (linke Seite) Roter Baum Fischer auf See Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de