support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die große Kette des Goldenen Vlieses von Unbekannt Unbekannt

Die große Kette des Goldenen Vlieses

(The Great Chain of the Golden Fleece)


Unbekannt Unbekannt

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 506332

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die große Kette des Goldenen Vlieses von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · collier · toison d' · Hofburg & Meyer, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825 Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Halskette (Gold) Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Königreich Bayern - Orden des Heiligen Hubertus: Halskette getragen von Luitpold, Herzog in Bayern (1890-1973) - Ende des 18. Jahrhunderts - Gold und Emaille - Halskette: L 122 cm; Gewicht 460 g (Anhänger inbegriffen) - Anhänger: D 7,5 cm - Privatbesitz Halskette mit pastoralen Szenen Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Kettenbrustschmuck getragen von einer Braut, aus Attiki Brautarmband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Thailand - Orden des Königshauses von Chakri: Plakette, Halskette und Anhänger - Anfang des 20. Jahrhunderts China - Orden des Doppelten Drachen: Abzeichen der 3. Klasse, 2. Grad (1882-1902) Umhang Tigerhalskette, ca. 1904 Persische Kunst: zwei goldene Halsketten, Partherzeit, 3. Jahrhundert n. Chr. Halskette Das Abzeichen und die Kette des Lordbürgermeisters, 1916 Diadem eines Priesters, erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Iran - Kaiserliche Porträtdekoration: Halskette mit dem Porträt von Ahmad Schah, König Qajar - Anfang 20. Jahrhundert Lombardische Kunst. Reliquiar des Zahns von Johannes dem Täufer (8.-9. Jahrhundert) Anhänger mit dem Kopf der Athena Parthenos (Gold und Emaille) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Goldkette und Bullae, aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825 Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Halskette (Gold) Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Königreich Bayern - Orden des Heiligen Hubertus: Halskette getragen von Luitpold, Herzog in Bayern (1890-1973) - Ende des 18. Jahrhunderts - Gold und Emaille - Halskette: L 122 cm; Gewicht 460 g (Anhänger inbegriffen) - Anhänger: D 7,5 cm - Privatbesitz Halskette mit pastoralen Szenen Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Kettenbrustschmuck getragen von einer Braut, aus Attiki Brautarmband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Thailand - Orden des Königshauses von Chakri: Plakette, Halskette und Anhänger - Anfang des 20. Jahrhunderts China - Orden des Doppelten Drachen: Abzeichen der 3. Klasse, 2. Grad (1882-1902) Umhang Tigerhalskette, ca. 1904 Persische Kunst: zwei goldene Halsketten, Partherzeit, 3. Jahrhundert n. Chr. Halskette Das Abzeichen und die Kette des Lordbürgermeisters, 1916 Diadem eines Priesters, erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Iran - Kaiserliche Porträtdekoration: Halskette mit dem Porträt von Ahmad Schah, König Qajar - Anfang 20. Jahrhundert Lombardische Kunst. Reliquiar des Zahns von Johannes dem Täufer (8.-9. Jahrhundert) Anhänger mit dem Kopf der Athena Parthenos (Gold und Emaille) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Goldkette und Bullae, aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Ansicht des Mailänder Doms Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Ansicht des Mailänder Doms Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schlagwetter, 1893 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Flusslandschaft Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Stehender Christus Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der den Tod der Niobiden darstellt, ca. 460-50 v. Chr. Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Marmorstück, bestehend aus Fragmenten verschiedener Marmorsorten, gefunden in der Fossa Grande, Tafel XXXXVII: aus Kopf eines Kriegers Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) George Sand, 1877 Tukan (gold) Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schlagwetter, 1893 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Flusslandschaft Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Stehender Christus Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der den Tod der Niobiden darstellt, ca. 460-50 v. Chr. Maske mit offenem Mund, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Marmorstück, bestehend aus Fragmenten verschiedener Marmorsorten, gefunden in der Fossa Grande, Tafel XXXXVII: aus Kopf eines Kriegers Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) George Sand, 1877 Tukan (gold) Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sintflut Weizenfeld mit Zypressen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Iseh im Morgenlicht Seerosen, 1916 Die große Welle von Kanagawa Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Frau bei Morgendämmerung Abendmahl in Emmaus Straße bei La Cavée, Pourville Almhütte bei Regenwetter, 1850 Melancholie, 1514 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sintflut Weizenfeld mit Zypressen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Iseh im Morgenlicht Seerosen, 1916 Die große Welle von Kanagawa Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Frau bei Morgendämmerung Abendmahl in Emmaus Straße bei La Cavée, Pourville Almhütte bei Regenwetter, 1850 Melancholie, 1514 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de