support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825 von Unbekannt Unbekannt

Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825

(Collar of Honour, gold and enamel, presented to the Duke of Wellington (1769-1852), by George IV, c.1825)


Unbekannt Unbekannt

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 505640

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
insignien · Apsley House, The Wellington Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königreich Bayern - Orden des Heiligen Hubertus: Halskette getragen von Luitpold, Herzog in Bayern (1890-1973) - Ende des 18. Jahrhunderts - Gold und Emaille - Halskette: L 122 cm; Gewicht 460 g (Anhänger inbegriffen) - Anhänger: D 7,5 cm - Privatbesitz Die große Kette des Goldenen Vlieses Das Abzeichen und die Kette des Lordbürgermeisters, 1916 Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Thailand - Orden des Königshauses von Chakri: Plakette, Halskette und Anhänger - Anfang des 20. Jahrhunderts Iran - Kaiserliche Porträtdekoration: Halskette mit dem Porträt von Ahmad Schah, König Qajar - Anfang 20. Jahrhundert Der Allerhöchste Orden vom Heiligen Patrick, 1941 Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Das Naseby-Juwel, zur Erinnerung an die Schlacht von Naseby 1645 Adlerförmige Brosche und eine Halskette, 4.-6. Jahrhundert Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Tigerhalskette, ca. 1904 Halskette (Gold) Persische Kunst: zwei goldene Halsketten, Partherzeit, 3. Jahrhundert n. Chr. Paläochristliche Kunst: Goldkette. Aus dem Iran. Paris, Louvre Museum Zwölf Medaillons als Halskette montiert, ca. 1400 Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Halskette mit pastoralen Szenen Die Insignien des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Insignien Schottlands, kleinere Artikel der Insignien Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Perlen eines Rosenkranzes Königszepter von Preußen Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königreich Bayern - Orden des Heiligen Hubertus: Halskette getragen von Luitpold, Herzog in Bayern (1890-1973) - Ende des 18. Jahrhunderts - Gold und Emaille - Halskette: L 122 cm; Gewicht 460 g (Anhänger inbegriffen) - Anhänger: D 7,5 cm - Privatbesitz Die große Kette des Goldenen Vlieses Das Abzeichen und die Kette des Lordbürgermeisters, 1916 Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Thailand - Orden des Königshauses von Chakri: Plakette, Halskette und Anhänger - Anfang des 20. Jahrhunderts Iran - Kaiserliche Porträtdekoration: Halskette mit dem Porträt von Ahmad Schah, König Qajar - Anfang 20. Jahrhundert Der Allerhöchste Orden vom Heiligen Patrick, 1941 Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Das Naseby-Juwel, zur Erinnerung an die Schlacht von Naseby 1645 Adlerförmige Brosche und eine Halskette, 4.-6. Jahrhundert Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Tigerhalskette, ca. 1904 Halskette (Gold) Persische Kunst: zwei goldene Halsketten, Partherzeit, 3. Jahrhundert n. Chr. Paläochristliche Kunst: Goldkette. Aus dem Iran. Paris, Louvre Museum Zwölf Medaillons als Halskette montiert, ca. 1400 Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Halskette mit pastoralen Szenen Die Insignien des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Insignien Schottlands, kleinere Artikel der Insignien Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Perlen eines Rosenkranzes Königszepter von Preußen Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Seitenwand Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Seitenwand Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Sebastian, ca. 1490 Büste von Charles Philipon (1800-62), ca. 1833 Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Kopf einer Gottheit Nächstenliebe, Tafel C der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Porträt eines Kardinals, ca. 1510 Artemis von Ephesus (Bronze und Alabaster) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Der Denker (Detail) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Offizier der Musketiere, 1638
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Sebastian, ca. 1490 Büste von Charles Philipon (1800-62), ca. 1833 Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Die Vorderplatte des Uhrwerks, mit Bewegungswerk an Ort und Stelle, einer Tischuhr, ca. 1660 Kopf einer Gottheit Nächstenliebe, Tafel C der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Porträt eines Kardinals, ca. 1510 Artemis von Ephesus (Bronze und Alabaster) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Teller aus dem Schwanenservice, Meißener Porzellan, ca. 1737-41 Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Der Denker (Detail) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Offizier der Musketiere, 1638
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Die Auferstehung Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Komposition Z VIII Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Wanderer über dem Nebelmeer Katze in einem Regenbogen Die weiße Katze Selbstporträt als Allegorie der Malerei Agnus Dei, ca. 1635-40 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Die Auferstehung Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Komposition Z VIII Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Wanderer über dem Nebelmeer Katze in einem Regenbogen Die weiße Katze Selbstporträt als Allegorie der Malerei Agnus Dei, ca. 1635-40 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de