support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) von Etruscan

Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold)

(Necklace with a human-headed pendant (gold))


Etruscan

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 256744

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · schmuck · kette · gesicht · kopf · artefakt · artefakt · metallarbeiten · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halskette mit dem Kopf von Achelus, aus Palestrina Halskette, 17.-18. Jahrhundert Halskette (Gold und rote Steine) Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Halskette (Gold) Betel-Anhänger an Kette, Ngada Volk Quimbaya-Halskette mit Fröschen, aus Kolumbien (gehämmertes Gold) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Halskette mit pastoralen Szenen Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Halskette mit rosettenförmigen Reliefperlen, aus dem Tholos-Grab in Dendra, ca. 1400 v. Chr. Halskette mit Glocken (Gold) Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Tigerkralle-Halskette Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Halskette, ca. 1900 Goldkette und Bullae, aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Halskette aus Schneckenperlen, Moche Stilisierte Figur Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette Goldflaschen-Anhänger mit Karneol-Perlenkette Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Adlerförmige Brosche und eine Halskette, 4.-6. Jahrhundert Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Stirnband einer Krone, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halskette mit dem Kopf von Achelus, aus Palestrina Halskette, 17.-18. Jahrhundert Halskette (Gold und rote Steine) Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Halskette (Gold) Betel-Anhänger an Kette, Ngada Volk Quimbaya-Halskette mit Fröschen, aus Kolumbien (gehämmertes Gold) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Halskette mit pastoralen Szenen Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Halskette mit rosettenförmigen Reliefperlen, aus dem Tholos-Grab in Dendra, ca. 1400 v. Chr. Halskette mit Glocken (Gold) Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Tigerkralle-Halskette Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Halskette, ca. 1900 Goldkette und Bullae, aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Halskette aus Schneckenperlen, Moche Stilisierte Figur Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette Goldflaschen-Anhänger mit Karneol-Perlenkette Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Adlerförmige Brosche und eine Halskette, 4.-6. Jahrhundert Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Stirnband einer Krone, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Diana die Jägerin, 1790 Armlehnstuhl à la Reine Wagenlenker, ca. 475 v. Chr. (Bronze) Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Büste von Voltaire (1694-1778) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der Odysseus zeigt, wie er Achilles erkennt, der als weibliche Pyrrha verkleidet ist, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Holzvotiv-Buddhas, Nordthailand Holztür aus dem Grab von Khonsuhotep, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Reliquienbüste des St. Louis (1214-70)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Diana die Jägerin, 1790 Armlehnstuhl à la Reine Wagenlenker, ca. 475 v. Chr. (Bronze) Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Büste von Voltaire (1694-1778) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der Odysseus zeigt, wie er Achilles erkennt, der als weibliche Pyrrha verkleidet ist, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Holzvotiv-Buddhas, Nordthailand Holztür aus dem Grab von Khonsuhotep, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Reliquienbüste des St. Louis (1214-70)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Zwei Männer betrachten den Mond Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Lieder der Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Flucht vor der Kritik Die Sternennacht, Juni 1889 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Jagd Dreifaltigkeit Sonnenblumen Kindheitsfreunde Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Zwei Männer betrachten den Mond Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Lieder der Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Flucht vor der Kritik Die Sternennacht, Juni 1889 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Jagd Dreifaltigkeit Sonnenblumen Kindheitsfreunde Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de