support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. von Unbekannt Unbekannt

Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum.

(Mummy in a ceramic urn. Atacama civilization, Paleolithic.)


Unbekannt Unbekannt

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1091256

Nicht klassifizierte Künstler

Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
urne · nahaufnahme · erhöhte ansicht · religionen · keramik · chile · mumie · antike · archäologie · innenräume · südamerika · anthropologie · geographie · archäologisches museum · einzelobjekt · vergangenheit · hochwinkelansicht · paläolithikum · nein menschen · prähistorische Ära · geschichte · religion · san pedro de atacama · horizontal · physische anthropologiepaläo-anthropologie · norte grande (regione geografica) · antofgasta (regione) · atacama-zivilisation · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: weibliches Skelett aus der Höhle der Candide Arene (Finale Ligure). Steinzeit, Neolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Prähistorie: Skelett und Grabbeigaben eines Jugendlichen, genannt der junge Prinz, aus der Höhle der Arene Candide (Finale Ligure): Halskette aus Muscheln, Hirschhorn und Feuerstein. Steinzeit, Oberes Paläolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Grab des Oberen Paläolithikums. Skelett der Combe Capelle Ethnie, gefunden in der Höhle von Arene Candide, bekannt als der „junge Prinz“, in Ligurien. 16610 Jahre v. Chr. Vorgeschichte: weibliches Skelett aus dem Oberen Neolithikum. Kultur von Chiozza. 2900-2700 v. Chr. Reggio Emilia, Musei Civici, Museo Chierici, Italien Prähistorisch: Jugendschmuck. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle von Candid Arene (Finale Ligure), Ligurien. Oberes Paläolithikum, 24000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Begräbnisgrube Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Der Ötzi-Eismann Prähistorie: Skelette von zwei Kindern. 30000-25000 v. Chr. Aus der Grimaldi-Höhle Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Person, die durch den Ausbruch des Vesuvs getötet wurde Mumifizierte Körper Mumie bekannt als Miss Chile, aus San Pedro de Atacama, Chile, 500 v. Chr. Schädel aus Jericho Vorgeschichte: Doppelte Bestattung von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle Candid Arene (Finale Liguria), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Prähistorie: Doppelsepultur von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben, an den Füßen des Kindes, drei Eichhörnchenschwänze, Muscheln und Steine aus der Höhle Arene Candide (Finale Ligure), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Mumifizierter Körper einer jungen Frau Mictlantecuhtli (Herr von Mictlan) Remojadas-Stil, aus Los Cerros, Tierra Blanca, Vera Cruz Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Die Mumie von Sethos I 1394 v. Chr.-1279 v. Chr., Kairo, Ägypten, 1905 Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Anthropoider Sarkophag Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Mumie in Bandagen gewickelt und auf dem Boden eines Sarges liegend, Antikes Ägypten Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Reich ausgestattetes Frauengrab aus Molzbach bei Hünfeld Vorgeschichte: Fossil des großen Primaten Oreopithecus (Oreopithecus bambolii) vom Monte Bamboli (Grosseto). Miozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Die Mumie von Ramses II., Ägypten, 1213 v. Chr. Sarkophag im Grab des Pilgers, Chiusi, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: weibliches Skelett aus der Höhle der Candide Arene (Finale Ligure). Steinzeit, Neolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Prähistorie: Skelett und Grabbeigaben eines Jugendlichen, genannt der junge Prinz, aus der Höhle der Arene Candide (Finale Ligure): Halskette aus Muscheln, Hirschhorn und Feuerstein. Steinzeit, Oberes Paläolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Grab des Oberen Paläolithikums. Skelett der Combe Capelle Ethnie, gefunden in der Höhle von Arene Candide, bekannt als der „junge Prinz“, in Ligurien. 16610 Jahre v. Chr. Vorgeschichte: weibliches Skelett aus dem Oberen Neolithikum. Kultur von Chiozza. 2900-2700 v. Chr. Reggio Emilia, Musei Civici, Museo Chierici, Italien Prähistorisch: Jugendschmuck. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle von Candid Arene (Finale Ligure), Ligurien. Oberes Paläolithikum, 24000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Begräbnisgrube Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Der Ötzi-Eismann Prähistorie: Skelette von zwei Kindern. 30000-25000 v. Chr. Aus der Grimaldi-Höhle Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Person, die durch den Ausbruch des Vesuvs getötet wurde Mumifizierte Körper Mumie bekannt als Miss Chile, aus San Pedro de Atacama, Chile, 500 v. Chr. Schädel aus Jericho Vorgeschichte: Doppelte Bestattung von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle Candid Arene (Finale Liguria), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Prähistorie: Doppelsepultur von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben, an den Füßen des Kindes, drei Eichhörnchenschwänze, Muscheln und Steine aus der Höhle Arene Candide (Finale Ligure), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Mumifizierter Körper einer jungen Frau Mictlantecuhtli (Herr von Mictlan) Remojadas-Stil, aus Los Cerros, Tierra Blanca, Vera Cruz Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Die Mumie von Sethos I 1394 v. Chr.-1279 v. Chr., Kairo, Ägypten, 1905 Modell eines hautlosen Mannes (Wachs) Anthropoider Sarkophag Neolithische Kunst: Menschlicher Schädel aus der Steinzeit (6000-4000 v. Chr.). Aus Jericho, Archäologisches Museum, Amman, Jordanien Mumie in Bandagen gewickelt und auf dem Boden eines Sarges liegend, Antikes Ägypten Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Reich ausgestattetes Frauengrab aus Molzbach bei Hünfeld Vorgeschichte: Fossil des großen Primaten Oreopithecus (Oreopithecus bambolii) vom Monte Bamboli (Grosseto). Miozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Die Mumie von Ramses II., Ägypten, 1213 v. Chr. Sarkophag im Grab des Pilgers, Chiusi, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Seitenwand Ansicht des Mailänder Doms Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Seitenwand Ansicht des Mailänder Doms Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach einem Sturm, 1903 Die zwei Kronen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Flucht vor der Kritik Stehendes Mädchen Die Sünde Der Träumer Die Sternennacht, Juni 1889 Die Ernte Mädchen mit dem Perlenohrring Der rote Baum Sonniger Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach einem Sturm, 1903 Die zwei Kronen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Flucht vor der Kritik Stehendes Mädchen Die Sünde Der Träumer Die Sternennacht, Juni 1889 Die Ernte Mädchen mit dem Perlenohrring Der rote Baum Sonniger Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de