support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Übersicht des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert von Thomas Wright

Eine Übersicht des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert

(A synopsis of the universe, or, the visible world epitomiz'd LOC 2008621668)


Thomas Wright

€ 134.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1742  ·  Bild ID: 1554907

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Übersicht des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert von Thomas Wright. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Synopsis des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert von T. Wright Sonnen- und Mondfinsternisse, 1785 Sonnen- und Mondfinsternisse Universum, 1833-39 Micrographia, oder einige physiologische Beschreibungen von kleinen Körpern, die mit Vergrößerungsgläsern gemacht wurden, mit Beobachtungen und Untersuchungen darüber Kupfer-Koufique-Astrolabium und Astrolabiumplatten Kosmographie, eine Sammlung von Diagrammen zu verschiedenen Planetensystemen Phänomene des Saturnrings; Finsternisse und Kometen Astronomische Phänomene der Erde Die Theorien und Sonnensysteme der Astronomen Claudius Ptolemäus (90-168), Nikolaus Kopernikus (1473-1543) und Tycho Brahe (1546-1601), im Jahr 1798 Sammlung von neun Bildern, darunter astronomische Instrumente, Himmelskarten und eine Weltkarte Verschiedene Verteilung der Erdbewohner, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1779 von Antonio Zatta Das Sonnensystem. Theorie der Jahreszeiten. 1865 (Gravur) Himmelskarte der Mondbahn um die Erde und die Mondphasen (Typus selenographicus lunae phases et aspectus varios ad umbrans) Naturgeschichte der Spinne Chromatische Äquivalente, aus Optik: Theorie des Sehens (Tafel VI) Karte der Erde mit den verschiedenen Positionen von Mond und Sonne Volvelle zur Bestimmung der Zeit, in Stunden und Minuten, in der der Mond einen seiner Aspekte erreicht. Die Scheibe ist fixiert und wird von einem Draht in der Mitte abgelesen Astronomische Sphären erklärt 3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres Bild einer Armillarsphäre Darstellung der Bewegung der Planeten um die Sonne. Duppelmayer Himmelsatlas, Nürnberg Le Flux et le Reflux Nr. 6, veröffentlicht 1839 Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Neue universelle Geographie Ca. 1742 Himmelsmodell, das die Satellitensysteme von Jupiter und Saturn illustriert Die Bewegung und Eigenschaften von Kometen Die Jahreszeiten und die Tierkreiszeichen, ca. 1855 Optische Studie, Schemata zur Beschreibung der Spektren, Linsen, Lichtbahnen und Beziehungen zum Sehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Synopsis des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert von T. Wright Sonnen- und Mondfinsternisse, 1785 Sonnen- und Mondfinsternisse Universum, 1833-39 Micrographia, oder einige physiologische Beschreibungen von kleinen Körpern, die mit Vergrößerungsgläsern gemacht wurden, mit Beobachtungen und Untersuchungen darüber Kupfer-Koufique-Astrolabium und Astrolabiumplatten Kosmographie, eine Sammlung von Diagrammen zu verschiedenen Planetensystemen Phänomene des Saturnrings; Finsternisse und Kometen Astronomische Phänomene der Erde Die Theorien und Sonnensysteme der Astronomen Claudius Ptolemäus (90-168), Nikolaus Kopernikus (1473-1543) und Tycho Brahe (1546-1601), im Jahr 1798 Sammlung von neun Bildern, darunter astronomische Instrumente, Himmelskarten und eine Weltkarte Verschiedene Verteilung der Erdbewohner, Gravur von G. Zuliani aus Band I des Neuesten Atlas, veröffentlicht in Venedig 1779 von Antonio Zatta Das Sonnensystem. Theorie der Jahreszeiten. 1865 (Gravur) Himmelskarte der Mondbahn um die Erde und die Mondphasen (Typus selenographicus lunae phases et aspectus varios ad umbrans) Naturgeschichte der Spinne Chromatische Äquivalente, aus Optik: Theorie des Sehens (Tafel VI) Karte der Erde mit den verschiedenen Positionen von Mond und Sonne Volvelle zur Bestimmung der Zeit, in Stunden und Minuten, in der der Mond einen seiner Aspekte erreicht. Die Scheibe ist fixiert und wird von einem Draht in der Mitte abgelesen Astronomische Sphären erklärt 3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres Bild einer Armillarsphäre Darstellung der Bewegung der Planeten um die Sonne. Duppelmayer Himmelsatlas, Nürnberg Le Flux et le Reflux Nr. 6, veröffentlicht 1839 Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Neue universelle Geographie Ca. 1742 Himmelsmodell, das die Satellitensysteme von Jupiter und Saturn illustriert Die Bewegung und Eigenschaften von Kometen Die Jahreszeiten und die Tierkreiszeichen, ca. 1855 Optische Studie, Schemata zur Beschreibung der Spektren, Linsen, Lichtbahnen und Beziehungen zum Sehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Wright

Porträt von Graf Michail Jurjewitsch Wiljegorski, frühe 1830er Jahre Porträt eines Offiziers der Familie Rehbinder Nikolai Rehbinder Archibald Campbell, 9. Earl of Argyll, Staatsmann Landschaft mit See und Booten Ludlow Castle Louisa Demont, um 1820 Eine Übersicht des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert Porträt des Dichters und Librettisten Pietro Metastasio 1698-1782 Porträt von Ilya Mikhaylovich Miklashevsky, 1844 Die ehrenwerte Lady Anne Beckett Porträt des Komponisten Alexei Fyodorovich Lvov 1798-1870 Mr. Wallack als Rugantino, ca. 1820 Nell Gwyn, Restaurationsschauspielerin, Geliebte des Earl of Rochester, langjährige Geliebte von König Karl II. von England Sir Robert Gifford, Generalstaatsanwalt Seiner Majestät, um 1820 James Northcote Esq. R.A. im 82. Lebensjahr, ca. 1828
Mehr Werke von Thomas Wright anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Wright

Porträt von Graf Michail Jurjewitsch Wiljegorski, frühe 1830er Jahre Porträt eines Offiziers der Familie Rehbinder Nikolai Rehbinder Archibald Campbell, 9. Earl of Argyll, Staatsmann Landschaft mit See und Booten Ludlow Castle Louisa Demont, um 1820 Eine Übersicht des Universums oder die sichtbare Welt epitomisiert Porträt des Dichters und Librettisten Pietro Metastasio 1698-1782 Porträt von Ilya Mikhaylovich Miklashevsky, 1844 Die ehrenwerte Lady Anne Beckett Porträt des Komponisten Alexei Fyodorovich Lvov 1798-1870 Mr. Wallack als Rugantino, ca. 1820 Nell Gwyn, Restaurationsschauspielerin, Geliebte des Earl of Rochester, langjährige Geliebte von König Karl II. von England Sir Robert Gifford, Generalstaatsanwalt Seiner Majestät, um 1820 James Northcote Esq. R.A. im 82. Lebensjahr, ca. 1828
Mehr Werke von Thomas Wright anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Kopf einer Löwin Die Sintflut F. Goya, Hund Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Senecio (Baldgreis) Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Zwei sich umarmende Frauen Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Kopf einer Löwin Die Sintflut F. Goya, Hund Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Senecio (Baldgreis) Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Zwei sich umarmende Frauen Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de